(ots) -
- In der achtteiligen TV-Show "Master of Photography" kämpfen
Kandidaten um den Titel "Bester Fotograf Europas" und um 150.000 Euro
- Isabella Rossellini als Moderatorin der Show
- Prominente Fotografen in der Jury: Oliviero Toscani, Rut Blees
Luxemburg und Simon Frederick
- "Master of Photography" in Deutschland und Österreich ab Mai 2016
auf Sky Arts über Sky On Demand und Sky Go abrufbar
4. Februar 2016 - Der Kampf um den Titel "Bester Fotograf Europas"
hat begonnen. Die italienische Schauspielerin Isabella Rossellini
wird die achtteilige Sky Arts Eigenproduktion "Master of Photography"
moderieren, die durch eine Vielzahl an Gastauftritten internationaler
Fotografen und prominenter Persönlichkeiten unterstützt wird. Über
die Gewinner des ersten europaweiten Sky Arts Fotowettbewerbs
entscheidet eine hochkarätige Jury. Zu diesen gehören die Fotografen
Oliviero Toscani, Rut Blees Luxemburg und Simon Frederick.
Dem Sieger winken 150.000 Euro und der Titel "Bester Fotograf
Europas". Das Siegerbild wird zudem in einem Museum ausgestellt.
Talentierte Fotografen aus ganz Europa - sowohl Profis als auch
Amateure - haben sich im Rahmen der von Sky Arts produzierten TV-Show
"Master of Photography" beworben, auf die insbesondere über Social
Media europaweit aufmerksam gemacht wurde. Nach einer strengen
Vorauswahl schafften es nun 12 Finalisten in den Wettbewerb: Laura
Zalenga (Deutschland), Sebastian Siebel (Deutschland), Lanka Perren
(Frankreich), Chiara Stampacchia (Italien), Gabriele Micalizzi
(Italien), Dragica Carlin (Kroatien), Hongwei Tang (Österreich), Yan
Revazov (Russland), Marta Lallana Garcia (Spanien), Gina Soden (UK),
Neal Gruer (UK) und Rupert Frere (UK).
Elke Walthelm, stellv. Programmchefin Sky Deutschland: "Sky Arts hat
sich als fester Bestandteil unseres On-Demand-Angebots etabliert. Ich
freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Kollegen aus England
und Italien unser Angebot um diese Programmfarbe erweitern können.
'Master of Photography' ist ein gelungenes Format, mit dem wir
talentierten europäischen Fotografen die Möglichkeit geben, ihr
Können zu zeigen. Dem werden noch weitere hochwertige Produktionen
folgen."
Die Produktion erfolgt durch den Sky Arts Production Hub, der
speziell für die Entwicklung von hochqualitativen Kunst- und
Kulturprogrammen für die 21,5 Millionen Sky Kunden in Deutschland,
Österreich, UK, Irland und Italien ins Leben gerufen wurde.
Der Sky Arts Production Hub hat sich auf die Entwicklung von
paneuropäischen TV-Produktionen für alle Sky Märkte sowie auf lokale
Auftragsproduktionen spezialisiert. Sky Arts mit seinen diversen
Initiativen im Kunstbereich ist eines der ersten Projekte, die von
der neuen europäischen Sky Gruppe vorangetrieben werden. Durch die
Kooperation innerhalb der Sky Gruppe werden Stärken und Erfahrungen
gebündelt, um die Vorreiterrolle von Sky im Bereich Content und
Innovation weiter voranzutreiben.
Über Sky Deutschland:
Mit 4,5 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von rund 1,8
Milliarden Euro ist Sky in Deutschland und Österreich
Pay-TV-Marktführer. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport,
Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky
Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil von
Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc. 21,5 Millionen Kunden
in fünf Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer
und wo immer sie wollen (Stand: 31.12.2015).
Über Sky Arts:
Sky Arts ist die neue Adresse für Kunst und Kultur in Deutschland.
Das Angebot von Sky, welches zurzeit über Sky On Demand und Sky Go
allen Sky Kunden zugänglich ist, präsentiert die aufregende Kunst-
und Kulturwelt in Reportagen und Dokumentationen mit Fokus auf
Fotografie, Architektur, bildende Künste, Literatur, Tanz und
klassische Musik.
Pressekontakt:
Nicole Traunmüller
Consumer Communications
Tel: 089/9958 6342
nicole.traunmueller(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland