(ots) - KiKA-Programmgeschäftsführer Michael Stumpf soll
den Kinderkanal von ARD und ZDF bis 2019 führen. Dies beschlossen die
Intendantinnen und Intendanten der ARD bei ihrer Sitzung in Leipzig.
Die Vertragsverlängerung steht noch unter dem Vorbehalt der
Zustimmung durch den MDR-Verwaltungsrat.
2015 ist der KiKA aufgrund seiner hohen Programmqualität und
seines öffentlich-rechtlichen Angebotsprofils erstmals Marktführer
aller Kinderprogramme in Deutschland geworden. "Unter Leitung von
Herrn Stumpf hat der KiKA eine sehr gute programmliche Entwicklung
genommen - und das bei einer größer werdender Konkurrenz im Bereich
der privaten Kindermedien", sagte die ARD-Vorsitzende und
MDR-Intendantin Karola Wille. "Der Erfolg basiert auch auf der
gelungenen Zusammenarbeit des KiKA mit dem ZDF und den
ARD-Landesrundfunkanstalten."
2016 ist der KiKA mit großen Plänen ins neue Jahr gestartet.
Erstes Projekt ist die bereits laufende, umfangreiche
Sonderprogrammierung zum Thema "Flüchtlinge" mit einer breiten,
experimentellen Verschränkung von TV- und Online-Angeboten. "2016
steht zudem unter dem Jahresthema 'Umwelt'. Hierzu planen wir ab dem
Sommer ein vielfältiges Angebot im KiKA und Online", so
KiKA-Programmgeschäftsführer Michael Stumpf. "Dazu wird es auch
umfangreiches medienpädagogischen Material geben."
Stumpf will den KiKA auch weiter online ausbauen. "Wir werden die
Vorschul-Plattform KiKAninchen.de umfassend überarbeiten, da mobile
Endgeräte wie Smartphones derzeit viele Inhalte der Seite nicht
darstellen können", kündigte Stumpf an: "Auch die Erwachsenen-
beziehungsweise "Elternseiten" werden wir inhaltlich, ästhetisch und
strukturell völlig neu gestalten." Besonders erfreulich sei der
Erfolg der KiKA-Präsenz auf YouTube. "Das war bislang eher ein
Experiment, das wir 2016 evaluieren wollen. Aber da es so gut läuft,
werden wir unsere Präsenz dort sicher noch
Für 2016 plant der KiKA außerdem TV-Programmschwerpunkte zu den
Klassikern "Astrid Lindgren" (ZDF/ KiKA) und "Der kleine Prinz" (ARD/
KiKA). In der Reihe "Der besondere Kinderfilm" sind bislang die drei
Filme "Winnetous Sohn", "Auf Augenhöhe" (beide ZDF/KiKA) und "Ente
gut" (MDR/KiKA) realisiert worden.
Pressekontakt:
Sabiner Krebs
Tel. 0341/300-6400
sabine.krebs(at)mdr.de
Steffen Grimberg
Tel. 0341/300-6431
steffen.grimberg(at)mdr.de