(ots) - Designer leisten "verdammt harte Arbeit" / Mitleid
mit Models: "Die armen Jungs und Mädels sind den Trends so
ausgeliefert" / US-Chefredakteurin der Vogue zählt zu den größten
Fans: "Uns standen plötzlich jede Menge Türen offen"
Berlin, 2. Februar 2016 - Der Hollywood-Star Ben Stiller zweifelt
an seinem Modegeschmack. "Ich bin wirklich der Letzte, der Modefragen
beantworten kann", sagte Stiller im Interview mit dem
Business-Lifestyle-Magazin 'Business Punk' (Ausgabe 1/2016, EVT 4.
Februar). Das hat den Schauspieler allerdings nicht daran gehindert,
15 Jahre nach der Premiere von "Zoolander" wieder in die Rolle des
internationalen Top-Models Dexter Zoolander zu schlüpfen. "Es dauerte
wirklich lange, bis mein Freund Justin Theroux, mit dem ich das
Drehbuch schrieb, und ich einen neuen Ansatz fanden, die Geschichte
fortzusetzen", erklärte Stiller. "Einfach nur wiederholen, was wir
damals gemacht hatten, wäre mir zu billig gewesen. Es war mir
wichtig, dass auch die Fortsetzung ein paar Risiken eingeht und sich
was traut."
Obwohl der Film die Mode-Branche gehörig auf die Schippe nimmt,
hat Stiller den größten Respekt vor den Designern, die sich im Grunde
ständig neu erfinden müssten. "Alle paar Monate gibt es eine neue
Show, und dieser Kreislauf macht nie Pause - das ist verdammt harte
Arbeit." Mit den Models hat der 50-Jährige regelrecht Mitleid. "Von
morgens bis abends nach Äußerlichkeiten beurteilt und als Objekt
betrachtet zu werden, wäre jedenfalls nichts für mich", gab Stiller
gegegnüber 'Business Punk' zu. "Und das Fiese ist ja, dass die armen
Jungs und Mädels den Trends so ausgeliefert sind." Auch als
Schauspieler oder Musiker sei man natürlich mal mehr und mal weniger
angesagt. "Aber wenn als Musiker dein Sound nicht mehr ankommt, steht
es dir immer frei, ihn zu verändern. Als dürres, androgynes Bübchen
bist du dagegen ziemlich aufgeschmissen, wenn in der nächsten Saison
plötzlich nur noch behaarte Muskelprotze angesagt sind."
Um "Zoolander 2" zu promoten, wagte sich Stiller sogar auf einen
echten Laufsteg. Gemeinsam mit seinem Filmpartner Owen Wilson, der
das Model Hansel McDonald spielt, lief er in einer Show des
italienischen Modeschöpfers Valentino auf der Pariser Fashion Week.
"Ich hätte mir fast in die Hose gemacht", verriet Stiller 'Business
Punk'. "Meine Güte, war das nervenaufreibend. Und man denkt die ganze
Zeit nur: Nicht stolpern, bloß nicht stolpern!" Die Planungen für
diesen kurzen Moment hätten insgesamt gut ein Jahr gedauert.
Entscheidend dazu beigetragen alles einzufädeln, habe Anna Wintour,
Chefredakteurin der US-amerikanischen Ausgabe der Vogue. "Beim ersten
Teil kannten wir niemanden aus der Modewelt", erinnerte sich Stiller.
"Heutzutage lieben all diese Leute scheinbar Derek und Hansel -
deswegen standen uns plötzlich jede Menge Türen offen."
Pressekontakt:
Joachim Haack, PR und Kommunikation G+J Wirtschaft und Corporate
Editors, c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH,
Telefon: 040/39 92 72-0, E-Mail: jhaack(at)publikom.com
www.business-punk.com