PresseKat - "Science, Innovation, Policies" - G+J Corporate Editors veröffentlicht zum dritten Mal da

"Science, Innovation, Policies" - G+J Corporate Editors veröffentlicht zum dritten Mal das Jahrbuch des World Health Summit

ID: 1315252

(ots) - 1. Februar 2016 - Der World Health Summit (WHS),
das weltweit führende strategische Forum im Bereich Global Health,
hat G+J Corporate Editors zum dritten Mal mit der Entwicklung und
Umsetzung des "WHS Yearbook" beauftragt. Der World Health Summit fand
vom 11. bis 13. Oktober 2015 im Auswärtigen Amt in Berlin statt und
brachte mehr als 1.500 Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Industrie
und Zivilgesellschaft aus über 90 Ländern zusammen.

Unter dem Leitgedanken "Science, Innovation, Policies" befasst
sich das WHS Yearbook 2015 in den vier Kapiteln Digital Health,
Climate Change and Health, Refugee and Mega Disasters und Health in
the Post-2015-Development-Agenda mit aktuellen Herausforderungen der
Weltgesundheit. Darüber hinaus berichtet das Jahrbuch anhand von
Reportagen, Newstickern, O-Tönen und Fotogalerien vom World Health
Summit 2015 im Oktober in Berlin und dem WHS Regional Meeting in
Kyoto im April 2015. Internationale Wissenschaftler und
Entscheidungsträger aus dem Gesundheitsbereich führen die Themen des
World Health Summit in einem Jahresgespräch, Interviews und Essays
fort. Das in englischer Sprache erscheinende Buch hat einen Umfang
von 100 Seiten und eine Auflage von 5.000 Exemplaren.

"Der World Health Summit ist das zentrale strategische
Gipfeltreffen für Themen der weltweiten Gesundheitsversorgung und war
2015 erfolgreicher denn je. Die sehr starke Beteiligung aus allen
gesundheitsrelevanten Bereichen belegt, wie wichtig diese
Veranstaltung ist. Das WHS Yearbook spiegelt diesen Stellenwert
perfekt wider, denn es begleitet die zentralen Themen und Akteure
auch über die Veranstaltung hinaus", erklärt der Geschäftsführer der
WHS Foundation GmbH, Dr. Jörg Heldmann.

"Das Yearbook 2015 zeigt, wie eine kontinuierliche Publikation
komplexe, weltweit gültige Themen begleiten und einordnen kann. Der




World Health Summit gewinnt mit jedem Jahr an Bedeutung und das
Yearbook unterstützt diese Entwicklung mit journalistischem
Anspruch", kommentiert Joerg Strauss, Leiter des Berliner Büros von
G+J Corporate Editors.

Über World Health Summit

Der World Health Summit 2015 stand unter der Schirmherrschaft von
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident François
Hollande und Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen
Kommission. Das akademische Rückgrat bildet die M8 Alliance, ein
internationaler Zusammenschluss exzellenter Universitäten,
Forschungseinrichtungen und Nationalakademien. Veranstalter des WHS
ist die WHS Foundation GmbH, eine Tochter der Charité -
Universitätsmedizin Berlin.

Über Corporate Editors

G+J Corporate Editors ist einer der führenden Corporate
Publishing-Dienstleister in Deutschland mit Büros in Hamburg, Berlin
und München. Als Tochterunternehmen von Gruner + Jahr (G+J) stellt
G+J Corporate Editors alles, was ein Inhalte-Haus leisten kann, in
den Dienst von Unternehmen und Marken. Von Kunden- und
Mitarbeitermagazinen über Corporate Books und Corporate Films bis zu
mobilen Anwendungen und Nachhaltigkeitsberichten, von der
Markenberatung bis zur Wirkungskontrolle, bietet G+J Corporate
Editors die umfassende Infrastruktur einer leistungsstarken Agentur.
Um alle Möglichkeiten journalistischer Unternehmenskommunikation
nutzen zu können, stehen die Kompetenzbereiche Publishing, Digital,
Video und Literatur gleichberechtigt nebeneinander. Die Central
Editorial Teams recherchieren und publizieren den Content dabei
plattformübergreifend. Darüber hinaus bietet G+J Corporate Editors
weiterführende Leistungen wie Vertrieb, Druck, Anzeigenvermarktung,
Targeting und Internationalisierung sowie Screen Design,
Programmierung, SEO, Tracking und Hosting. Für seine Arbeiten erhielt
G+J Corporate Editors -zahlreiche nationale und internationale
Auszeichnungen. Zu den Kunden gehören namhafte Unternehmen, darunter
neben der Deutschen Bahn auch Lufthansa, Telekom, Beiersdorf,
comdirect, REWE, TÜV SÜD, Versicherungskammer Bayern und viele mehr.



Pressekontakt:
Pressekontakt G+J Corporate Editors
Joachim Haack, PR/Kommunikation "Wirtschaft" und Corporate Editors
c/o PubliKom, Tel +49 (0) 40 / 39 92 72-0, E-Mail:
jhaack(at)publikom.com
www.corporate-editors.com

Pressekontakt World Health Summit
Tobias Gerber
Press & Public Relations Director
10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 / 450 - 572 114
E-Mail: tobias.gerber(at)worldhealthsummit.org
Internet: www.worldhealthsummit.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Mediengruppe RTL Deutschland startet sehr erfolgreich in das neue Jahr N24-Jahresstart mit Rekordwerten: Bester Januar-Marktanteil der Sendergeschichte / Nachrichten-Livestrecke mit 1,9 Prozent Marktanteil deutlich vor dem Wettbewerber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315252
Anzahl Zeichen: 4983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Science, Innovation, Policies" - G+J Corporate Editors veröffentlicht zum dritten Mal das Jahrbuch des World Health Summit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, Corporate Editors (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, Corporate Editors