PresseKat - Wo die Sonne auf- und untergeht

Wo die Sonne auf- und untergeht

ID: 1315205

Wie wir Menschen benötigen auch Fische einen Tag-Nacht-Rhythmus. Mit der richtigen Beleuchtung können Aquarianer für artgerechte und natürliche Lichtverhältnisse sorgen.

(firmenpresse) - Heinsberg – Natürliche Lebensbedingungen sind das A und O in einem Aquarium, denn sie helfen, Probleme bei der Pflege zu vermeiden. Wie wir Menschen benötigen auch Fische einen Tag-Nacht-Rhythmus. Mit der richtigen Beleuchtung können Aquarianer für artgerechte und natürliche Lichtverhältnisse sorgen.

Das Licht ist im Aquarium von entscheidender Bedeutung: Zum einen setzt es die fantastische Farbenvielfalt der Unterwasserflora beziehungsweise -fauna wirkungsvoll in Szene. Zum anderen ist Licht eine grundlegende Voraussetzung für gesunde Fische und kräftiges Pflanzenwachstum.
Der Simulation des natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus kommt eine Schlüsselrolle zu. Damit sich die Tiere wie in ihrem bevorzugten Lebensraum fühlen, sind gut abgestimmte Hell- und Dunkelphasen wichtig. Tagaktive Fische brauchen die dunkle Zeit, um sich zu erholen. Nachtaktive Arten hingegen schlafen tagsüber und werden erst im Dunklen aktiv.

Tageszeiten im Aquarium simulieren
Der optimale Beleuchtungsrhythmus hängt von den Aquarienbewohnern und der Pflanzung ab. Dauern die Hellphasen zu lang, könnte dies beispielsweise zu übermäßigem Algenwachstum führen.
Vermieden werden sollten ebenso schlagartige Veränderungen der Lichtverhältnisse. Wie in der Natur empfiehlt sich ein sanfter Übergang von stockdunkel auf taghell beziehungsweise andersherum. Aquarianer können diesen Effekt durch Einsatz spezieller Dimmer erzielen.
Der LED Digital Dimmer von sera beispielsweise vereint Dimmer und Schaltzeituhr in einem Gerät. Er ermöglicht, die Lichtintensität der Aquariumbeleuchtung individuell an die Bedürfnisse der Fische anzupassen.
In Kombination mit den „sunrise-Versionen“ der langlebigen sera LED X-Change Tubes lassen sich stimmungsvolle Sonnenauf und -untergänge nachahmen. Dank der praktischen Zeitschaltfunktion reguliert der sera Digital Dimmer die Beleuchtung automatisch langsam hoch und runter.
So haben Fische und Pflanzen 24 Stunden am Tag optimale Lichtverhältnisse.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das mittelständische Familienunternehmen sera wurde 1970 von Josef Ravnak gegründet und ist heute mit rund 170 Mitarbeitern in Heinsberg ansässig. An diesem Standort sind Verwaltung und Produktion vereint.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:

sera GmbH
Oliver Jurke
Borsigstraße 49
52525 Heinsberg
Tel. 02452 9126-0
info(at)sera.de
www.sera.de

sera Presseteam:

Dülberg & Brendel GmbH
Public Relations
Am Wehrhahn 18
40211 Düsseldorf
Tel. 0211 640080
hallo(at)duelberg.com
www.duelberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bandscheibenvorfall beim Hund - was tun? Mode-Events mit prominenten Gesichtern in Düsseldorf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Duelberg
Datum: 01.02.2016 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315205
Anzahl Zeichen: 2220

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Jurke
Stadt:

Heinsberg


Telefon: 02452 9126-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo die Sonne auf- und untergeht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sera GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

sera begeistert Nachwuchs für Aquaristik und Terraristik ...

Die „Lange Nacht im Aquarium“ war wieder ein Publikumsmagnet. 690 Besucher zog es in das Aquarium des Kölner Zoos, um beeindruckende Unterwasserwelten und exotische Tiere zu erforschen. Zuschauertrauben bildeten sich insbesondere an den Schaube ...

sera mit neuer Website - mehr Inhalt, mehr Service ...

Im Fokus des Relaunches standen eine hohe Nutzerfreundlichkeit, eine zielgruppenspezifische Ausrichtung und eine performanceoptimierte Darstellung: Strukturiert nach den Produktwelten Süßwasseraquarium, Gartenteich, Meerwasseraquarium und Terrarium ...

sera veranstaltet Seminar für Tierärzte ...

Als Aquaristik- und Gartenteichspezialist mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung verfügt sera über großes Fachwissen, von dem der Handel in mehrfacher Hinsicht profitiert. Ein Beispiel ist das Seminar zur Fortbildung von Tierärzten, das am 19. un ...

Alle Meldungen von sera GmbH