PresseKat - Branchen-Kenner Sebastian Lege enthüllt "Die Tricks der Lebensmittelindustrie" / Neue &qu

Branchen-Kenner Sebastian Lege enthüllt "Die Tricks der Lebensmittelindustrie" / Neue "ZDFzeit"-Doku mit Tipps und Tests (FOTO)

ID: 1314670

(ots) -
Minderwertige Produkte schmackhaft machen - der enorme
Konkurrenzdruck in der Lebensmittelindustrie sorgt dafür, dass
Hersteller Kniffe anwenden, um minderwertige Zutaten teurer verkaufen
zu können. In einer neuen "ZDFzeit"-Doku enthüllt der Branchen-Kenner
und Koch Sebastian Lege am Dienstag, 2. Februar 2016, 20.15 Uhr, "Die
Tricks der Lebensmittelindustrie" und zeigt verblüffende Beispiele
vom Fruchtjogurt bis zum Fischstäbchen.

Egal ob vermeintliche Frischware oder haltbare Produkte,
Einzelzutaten oder vollständig in der Fabrik hergestellte Mahlzeiten
- fast niemand kommt um Industrie-Erzeugnisse herum. Die Ansprüche
ans Supermarkt-Sortiment sind hoch: Lebensmittel sollen jederzeit
verfügbar, leicht zu verarbeiten und möglichst billig, aber trotzdem
lecker, gesund und unverfälscht sein. Die Industrie hat sich längst
auf die Käuferwünsche eingestellt, denn die Konkurrenz auf dem
Lebensmittelmarkt ist groß. Vom Tiefkühlgemüse und
Instant-Kartoffelbrei bis zum glutenfreien Müsliriegel und der
veganen Bratwurst - 170 000 industriell gefertigte Produkte sind im
Angebot. Wer als Anbieter überleben will, muss jeden Cent umdrehen
und darf nichts unversucht lassen - alles für einen möglichst hohen
Anteil an den 250 Milliarden Euro, die jährlich mit
Industrie-Lebensmitteln umgesetzt werden.

Kann man wirklich Fleischprodukte billig, Cremes extra fluffig
oder Säfte besonders aromatisch machen, ohne dass es auffällt? Der
Aufwand dafür scheint riesig: Zum Einsatz kommen Maschinen wie
Extruder und Dehydratoren, Hilfsmittel wie Lachgas, Stickstoff oder
Wasserstoff und Zutaten wie verkapseltes Salz, Zuckerkulör, Aromen
und Extrakte. Beliebte Lebensmittel wie Grillfleisch oder
Kartoffelchips stehen in der "ZDFzeit"-Doku auf dem Prüfstand. Neben
Fakten zum Aufregen gibt es auch welche zum Staunen oder zum




Nachmachen - denn manche Tricks aus der Fabrik sind nicht nur clever,
sondern auch nützlich.

Gleich zwei Experten machen deutlich, wie Nahrungsherstellung im
industriellen Maßstab funktioniert: Der Koch und
Lebensmitteltechnologe Sebastian Lege durchschaut Tricks der
Lebensmittelindustrie schon von Berufs wegen - im Auftrag von
Herstellern entwickelt er neue Rezepturen, neue Verfahren und
neuartige Zutaten. Sein Sidekick, Sternekoch Frank Buchholz, steht
für gastronomische Kompetenz und eine sensible Zunge.

Weitere Infos: http://bit.ly/1ORiCwy

http://zeit.zdf.de

http://twitter.com/zdf

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzeit



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Große Klappe, viel dahinter: Comedy-Shootingstar Enissa Amani mit Handelsblatt gründet Wirtschaftsclub
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314670
Anzahl Zeichen: 3179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchen-Kenner Sebastian Lege enthüllt "Die Tricks der Lebensmittelindustrie" / Neue "ZDFzeit"-Doku mit Tipps und Tests (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFneo 61620-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDFneo 61620-0-1-ots.jpg