(ots) -
Wechsel an der Spitze der dpa-Nachrichten für Kinder: Ira Kugel,
bisher stellvertretende Chefin des multimedial arbeitenden Teams,
übernimmt am 1. Februar die Redaktionsleitung. Die 33-Jährige folgt
auf Susanne Goldstein, die zum selben Termin neue Leiterin des
Redaktionsbereichs Change Management/Coaching bei der
Nachrichtenagentur dpa wird. Die dpa-Kindernachrichten präsentieren
die tagesaktuellen Topthemen auf kindgerechte Art. Darüber hinaus
liefert die Redaktion Texte und Bilder sowie - zum Teil interaktive -
Grafiken zu vielen weiteren Themen, für die sich Sechs- bis
Zwölfjährige besonders interessieren.
"Kinder darin zu unterstützen, sich in einer immer komplexer
werdenden Welt zu orientieren und im unübersichtlich wirkenden Alltag
zurechtzufinden, gehört zu den wichtigen Aufgaben von Medien. Ira
Kugel ist eine erstklassige Journalistin und versierte Erklärerin.
Auch mit ihr an der Spitze wird das Kindernachrichten-Team seine
wichtige Arbeit hervorragend erfüllen und das Konzept konsequent
weiterentwickeln. Ira Kugel kann dabei aufbauen auf der starken
Leistung von Susanne Goldstein, der ich für ihr jahrelanges, großes
Engagement bei den dpa-Kindernachrichten sehr danke", sagt
dpa-Chefredakteur Sven Gösmann.
Die dpa-Nachrichten für Kinder gehören seit April 2007 zum Angebot
der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Inzwischen werden sie auch in
spanischer und arabischer Sprache den dpa-Kunden weltweit angeboten.
Die breite Themenpalette reicht von der aktuellen Flüchtlingspolitik
über Interviews mit prominenten Sängern, Kinostars und Sportlern bis
hin zu Themen aus dem Schulalltag. Unter dem Namen JuniorLine werden
die Inhalte auch als gemanagter Onlinedienst angeboten, in einer
WebApp können die Kunden sie auch direkt auf die Rechner, Smartphones
und Tablets der Sechs- bis Zwölfjährigen leiten und dabei mit
eigener, zum Beispiel lokaler Berichterstattung für diese Zielgruppe
kombinieren.
Ira Kugel stammt aus Baden-Baden und ist seit Ende 2005 für die
dpa im Einsatz. Bereits während des Studiums (Germanistik mit
Schwerpunkt Journalistik sowie Politikwissenschaft) an der
Universität Bamberg, das sie 2007 als Diplom-Germanistin abschloss,
war sie freiberuflich für die Agentur tätig. Nach dem dpa-Volontariat
arbeitete sie 2009/10 zunächst als Redakteurin im dpa-Büro Nürnberg,
ehe sie zu den Kindernachrichten nach Berlin wechselte, wo sie seit
2013 die Aufgaben der stellvertretenden Redaktionsleiterin wahrnimmt.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.com.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian(at)dpa.com