PresseKat - "Zusammen zuhause in Deutschland" / ZDF-Programme beteiligen sich an KiKA-Flüchtlingsschw

"Zusammen zuhause in Deutschland" / ZDF-Programme beteiligen sich an KiKA-Flüchtlingsschwerpunkt (FOTO)

ID: 1313734

(ots) -
Im Programmschwerpunkt zum Thema "Flüchtlinge", den KiKA von
Freitag, 29. bis Sonntag, 31. Januar 2016, setzt, greifen auch
zahlreiche ZDF-Programme im KiKA das aktuelle Thema auf. Ausgewählte
Dokumentationen und Sendungen machen auf die gegenwärtige Situation
aufmerksam und versuchen, Schicksale und Erlebnisse Einzelner
sichtbar zu machen.

Den Anfang macht am Freitag, 29. Januar 2016, 19.25 Uhr, "logo!
extra: Flüchtlinge in Deutschland". In der 21-minütigen
"logo!"-Sondersendung richten "logo!"-Reporter Tim Schreder und
Videojournalist Hanno Hummel einen aktuellen Blick auf die
Flüchtlingssituation in Deutschland. Dazu besucht Tim Schreder die
Bundespolizei an der Grenze zu Österreich und trifft einen
Flüchtlingsjungen wieder, den er im August in einer
Aufnahmeeinrichtung kennen gelernt hatte. Er lebt mittlerweile in
einer Pflegefamilie. Außerdem stellt Tim eine besondere Schule in
München vor, die jugendliche Flüchtlinge fördert und ihnen einen
Schulabschluss ermöglicht.

Am Sonntag, 31. Januar 2016, geht es um 8.25 Uhr bei KiKA in der
Dokumentation "stark!: Rosa - Willkommen, Flüchtlinge" um die
zwölfjährige Rosa. Sie erzählt von ihrer Arbeit in einer
Flüchtlingsunterkunft und über ihre dort neu gewonnen Freundschaften.
In der "Löwenzahn"-Folge "Toleranz - Willkommen im Bauwagen" um 11.05
Uhr geht es um Fremdheit, Toleranz und Offenheit. Um 19.25 Uhr
besucht Eric Mayer in "pur+ - Ohne Eltern auf der Flucht" eine
Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete. Er spricht mit Helfern und
Bewohnern und porträtiert den 17-jährigen Abdullah in seiner
Wohngruppe. In "Die Jungs-WG: Eine besondere Begegnung" um 20.40 Uhr
lernen die fünf WG-Bewohner den Flüchtling Arona kennen. Seine
Erzählungen von der Flucht aus Libyen übers Meer beeindruckt sie
nachhaltig.





Am Sonntag, 31. Januar 2016, können die Zuschauer ab 19.23 Uhr auf
kika.de im moderierten Webtalk "Zusammen zuhause in Deutschland" mit
Experten und Gästen ihre Meinungen, Erfahrungen und Bedenken äußern.
Interessierte finden auf logo.de eine umfangreiche Themenseite mit
vielen weiteren Informationen und Hintergründen zum Thema
Flüchtlinge. Die ZDF-Sendungen des KiKA-Flüchtlingsschwerpunkts sind
nach Ausstrahlung auch in der Mediathek auf zdftivi.de abrufbar.

http://zdftivi.de

http://kika.de

Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/logo



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Sendung Sondersendung im rbb
Meine Frage an Michael Müller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313734
Anzahl Zeichen: 2983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Zusammen zuhause in Deutschland" / ZDF-Programme beteiligen sich an KiKA-Flüchtlingsschwerpunkt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 52677-22-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 52677-22-1-ots.jpg