PresseKat - 251.000 internationale Medizintouristen kamen 2014 nach Deutschland

251.000 internationale Medizintouristen kamen 2014 nach Deutschland

ID: 1313716

Golfstaaten mit einem Plus von 30 Prozent

(PresseBox) - Die deutsche Medizin bleibt im Ausland begehrt: 2014 ließen sich mehr als 251.000 Patienten aus 176 Ländern stationär oder ambulant in Deutschland behandeln. Dies entspricht einem Zuwachs von 4,4 Prozent. Insgesamt bescherten die Medizintouristen dem deutschen Gesundheitssystem über 1,2 Milliarden Euro.
Russland bleibt weiterhin der wichtigste Quellmarkt mit etwa 9.800 stationären und 15.000 ambulanten Patienten. Allerdings zeigen sich mit einem Rückgang der Behandlungszahlen um 7,5 Prozent erste Auswirkungen des Währungsverfalls des Rubels sowie der EU-Sanktionen. ?Vor allem die schlechte Wirtschaftslage in Russland trübt die Aussichten auf eine Umkehr dieses Trends?, meint Jens Juszczak von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. ?Welche Auswirkungen dies zukünftig auf eine deutsch-russische Zusammenarbeit im Gesundheitsweisen haben kann, darüber werden Gesundheitsexperten aus dem In- und Ausland am 31. Mai 2016 auf dem 5. Deutsch-Russischen Gesundheitsforum im Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn diskutieren.?
In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Patienten aus dem Ausland verdoppelt, aber nicht alle Bundesländer profitieren gleichermaßen von diesem Zuwachs. Insbesondere Berlin/Brandenburg gewinnt schnell Anschluss an die führenden Destinationen für Medizintourismus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Seit 2004 konnte die Hauptstadt die Nachfrage aus dem Ausland verfünffachen und erreichte auch 2014 ein Plus von 20 Prozent. Lediglich Brandenburg mit plus 28 Prozent und Sachsen (plus 36 Prozent) schnitten besser ab. ?Berlin ist derzeit sehr engagiert und erfolgreich bei der Vermarktung als Medizintourismusstandort. Der direkte wirtschaftliche Effekt durch die Medizintouristen beträgt schätzungsweise 150 Millionen Euro pro Jahr?, so Juszczak.
Grundlage für diesen Erfolg ist ein Netzwerk aus Kliniken, Ärzten, Hotels und Dienstleistern, das im ?Berlin Medical Tourism Guide? internationalen Gästen vorgestellt wird. Auf der führenden Fachmesse der internationalen Tourismuswirtschaft ITB veranstaltet ?Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie? zudem eine eigene Kooperationsbörse zum Medizin- und Gesundheitstourismus, um nationale und internationale Partner für den Standort Berlin/Brandenburg zu gewinnen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestlohn: Lockerung der Dokumentationspflichten Mindestlohn: Lockerung der Dokumentationspflichten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2016 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313716
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sankt Augustin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"251.000 internationale Medizintouristen kamen 2014 nach Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

H-BRS ist?Innovative Hochschule? ...

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist heute im Bund-Länder-Wettbewerb ?Innovative Hochschule? ausgewählt worden. Mit ihrem Konzept ?Campus to world? wird sie in den kommenden fünf Jahren eine ?Innovation-Mall? für ihre Forschungs- und Trans ...

Hochsicherheit und Emergency Response ...

Die zunehmend digitale Gesellschaft ist anfällig für Cyberattacken: Angriffs- und Abwehrtechnologien unterliegen einer stetigen Weiterentwicklung. Am 23. Mai haben das Fraunhofer FKIE und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) das gemeinsame Lernl ...

Alle Meldungen von Hochschule Bonn-Rhein-Sieg