(ots) -
Flüchtlingswelle, IS-Terror, Finanzmarktkrise: Viele Menschen
fühlen sich überfordert und verängstigt. Auch Politiker und
Entscheidungsträger scheinen davon nicht ausgenommen. "Komplexe Welt
- Ratlose Menschen": Unter diesem Titel spricht Richard David Precht
am Sonntag, 31. Januar 2016, 0.00 Uhr, in seiner
ZDF-Philosophiesendung "Precht" mit dem Filmemacher und
Schriftsteller Alexander Kluge.
Büchner-Preisträger Alexander Kluge sagt, man müsse sich auf einen
Lernprozess einlassen, wie man überhaupt mit Flüchtlingen umgehe. Das
Bedürfnis nach Vereinfachung sei verlockend. So mancher ziehe sich
bereits vom offenen, ungeschützten Feld des Globalen in seine
nationalistischen und privaten Festungen zurück. Kluge sieht aber
gerade in krisenhaften Zeiten Chancen für positive Fortentwicklungen:
Gesellschaften, die sich selbstgenügsam abschotteten, verfielen in
Stagnation und Stillstand.
Die Illusion habe für uns heute annähernd den gleichen Reiz wie
die Wahrheit, wenn sie nur unterhaltsam genug sei, so Richard David
Precht. Wir definierten uns immer weniger über unsere Persönlichkeit,
sondern kreierten stattdessen fiktive Profile, legten User-Accounts
an und vernetzten uns ins Unendliche. Aus dem Strom der unendlichen
Daten und Meinungen drohe ein Meer der Beliebigkeit zu werden, ein
Ozean der Bedeutungslosigkeit.
www.precht.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/precht
Mainz, 27. Januar 2016
ZDF Presse und Information
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121