PresseKat - Weltnachrichtendienst dpa international kommt künftig aus Berlin und Sydney

Weltnachrichtendienst dpa international kommt künftig aus Berlin und Sydney

ID: 1313528

(ots) - Die Nachrichtenagentur dpa konzentriert die
Produktion ihres englischsprachigen Weltnachrichtendienstes dpa
international künftig auf zwei Metropolen in Europa und am
Südpazifik. Geplant, bearbeitet und gesendet wird die
Berichterstattung vom Sommer 2016 an in Berlin und an einem neuen
Redaktionsstandort im australischen Sydney. Die dpa-Büros in
Bangkok/Thailand und Washington D.C./USA bleiben als wichtige
Korrespondentenplätze erhalten, die Nachrichten von dpa international
werden dort aber nicht mehr redigiert.

Zu den Zielen der Reduzierung auf zwei Redaktionsstandorte zählen
eine noch bessere Kontinuität innerhalb des Dienstes und damit eine
weitere Stärkung des englischsprachigen dpa-Angebots für Kunden
weltweit. Themen aus dem asiatisch-pazifischen Raum sowie aus Europa
und Nordamerika zählen, ebenso wie die internationale
Sportberichterstattung, auch künftig zu den Schwerpunkten des
Agenturdienstes.

"Die Konzentration der Redaktion auf Berlin und Sydney verbessert
das Angebot von dpa international erneut. Wir werden unseren Kunden
noch stringenter aufbereitete Inhalte anbieten können, die an starken
Desks mit Übersicht und Leidenschaft produziert werden", sagt
dpa-Chefredakteur Sven Gösmann. "Dass es neben der günstigen
Zeitverschiebung viele weitere praktische Vorteile hat, einen
internationalen Nachrichtendienst an zwei Standorten in Mitteleuropa
und Australien zu produzieren, zeigt eine Erfahrung aus dem eigenen
Haus: Seit 2014 ist die Redaktion der AP Weltnachrichten - eines von
dpa angebotenen Dienstes mit Inhalten von Associated Press auf
Deutsch - auf Berlin und Sydney verteilt. Wir haben damit viele gute
Erfahrungen gemacht." Der AP-Weltnachrichten-Desk in Sydney steht im
Newsroom der australischen Nachrichtenagentur AAP. In deren Büros
nutzen auch andere europäische Nachrichtenagenturen und -portale den




Vorteil der Zeitverschiebung, zu normalen Arbeitszeiten
Nachrichteninhalte für die europäischen Nachtstunden zu produzieren.

Der englischsprachige Dienst dpa international ist Teil des
weltweiten Netzwerks der dpa-Gruppe: Rund 100 Korrespondenten tragen
zu dem Dienst bei, der rund um die Uhr aktuelle Nachrichten, Features
und Analysen unter anderem aus den Bereichen Politik, Sport,
Vermischtes/Entertainment und Wirtschaft verbreitet. Zu den
wichtigsten Kunden zählen weit mehr als 100 internationale und
nationale Nachrichtenagenturen, Zeitungsverlage und
Nachrichtenportale auf allen Kontinenten. Auch staatliche und
privatwirtschaftliche Institutionen beziehen die Inhalte von dpa
international. Geleitet wird die Redaktion von Berlin aus von Marco
Mierke (39). Auf Englisch berichtet dpa bereits seit 1957 mit eigenen
Mitarbeitern aus allen Teilen der Welt.

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.com.



Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian(at)dpa.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Herausforderungen für Simone Thomalla als Dorfhelferin / 
ZDF präsentiert zwei neue Folgen der Rocky Mountains, Karibik und Neuseeland / Neue Folgen der ZDF-Dokureihe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313528
Anzahl Zeichen: 4051

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltnachrichtendienst dpa international kommt künftig aus Berlin und Sydney"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dpa auf den Münchner Medientagen 2010 ...

Unter dem Motto "Wert(e) der Medien in der digitalen Welt" finden vom 13. bis 15. Oktober die 24. Münchner Medientage statt. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ist auf Veränderungen durch digitale Technologien eingestellt und unterstüt ...

Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH