(ots) -
- Lustige Valentinstags Bräuche und Aberglaube in der Welt
- Ungewöhnliche Übersicht zum Valentinstag
Der Valentinstag ist das jährliche Fest für Verliebte. Dieser Satz
mag zwar für Deutschland zutreffend sein, er gilt aber mitnichten in
der ganzen Welt. So ist zum Beispiel in Korea an jedem 14. eines
Monats der Tag der Liebe, wobei der eigentliche Valentinstag am 14.
Februar selbstverständlich auch gefeiert wird. In Japan schenken die
Frauen (und nur die Frauen) ihren Männer am 14.02. Schokolade. Die
Menge an Schokolade, die man erhält, muss man aber schon einen Monat
später wieder an diejenige zurückschenken, von der man sie bekommen
hat. Männer die leer ausgehen, treffen sich und Essen
gemeinschaftlich schwarze Nudeln. Mit Mal- und Kochwettbewerben geht
man in Simbabwe etwas entspannter an den Valentinstag heran. Im
Gegensatz dazu geht es in Thailand turbulenter zu, denn dort
verlieren laut Regierung rund 80% der Frauen am Tag der Liebe ihre
Unschuld.
Doch nicht nur Bräuche und Geschenke stehen am Valentinstag auf
dem Plan, es hat sich ebenso auch viel Aberglaube rund um den
Valentinstag entwickelt. Wer z.B. in England ein Eichhörnchen an
diesem Tag sieht, wird einen geldsüchtigen Geizhals heiraten. Wer
allerdings ein Rotkehlchen erblickt, wird dem Mythos zur Folge einen
"Superheld" zum Mann nehmen (USA).
Diese und noch viele weitere lustige Traditionen, Bräuche und
Aberglaube findet man auf...
http://www.monsterzeug.de/Valentinstag-Weltkarte
Über Monsterzeug.de:
Bei Deutschlands monstermäßigstem Onlineshop für Geschenke und
Geschenkideen sind 1.100 Produkte ständig lieferbar. Gegründet 2009,
hat Monsterzeug.de bereits über 150.000 zufriedene Kunden. Neben der
Originalität steht die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt: Der von
Trusted-Shops-geprüfte und von Google zertifizierte Onlineshop
versendet regelmäßig innerhalb von 24 Stunden.
Pressekontakt:
Torben Reisgies
tr(at)monsterzeug.de
Spichernstr. 22, 30161 Hannover
www.monsterzeug.de
Presseportal:
http://monsterzeug.pressloft.com/home.php