PresseKat - Studieren geht auch ohne Voll-Abitur

Studieren geht auch ohne Voll-Abitur

ID: 1313269

Im Mai dieses Jahres findet zum zweiten Mal die Delta-Prüfung an Universitäten in BW statt. Studieninteressierte mit fachgebundener Hochschulreife sollen eine Chance auf weitere Studiengänge bekommen.

(firmenpresse) - Schwetzingen, 26.02.2016. Es gibt viele Gründe, warum Schüler am Ende der Schulzeit ein Fachabitur machen. Manchmal fehlt die Ausdauer noch ein weiteres Jahr zu büffeln. Da winken so viele Möglichkeiten, schon früh Geld zu verdienen, dass es attraktiv zu sein scheint, die Schule zu verlassen. Manchmal ist es aber auch eine allgemeine Schulunlust nach vielen frustrierenden Jahren des Lernens, die trotzdem immer wieder schlechte Noten in einigen Fächern mit sich gebracht haben. "Die Schulleistungen haben oft nicht viel mit dem Leistungsvermögen im späteren Leben zu tun", weiß Dr. Cornelia Sussieck, Inhaberin der Privaten Nachhilfeschule in Schwetzingen, "Pubertät, Auseinandersetzungen mit den Eltern, Schwierigkeiten mit Lehrern an der Schule, all das kann die Leistungsfähigkeit einschränken." Am Ende entscheiden dann allein die Schulnoten über das Schicksal des Schülers.

Einige Jahre Selbstständigkeit führen oft zu einem entspannteres Verhältnis zum Lernen und der Wunsch, ein bestimmtes Fach an der Universität zu studieren kommt auf. Während unser Schulsystem sehr durchlässig ist, scheint die Fachhochschulreife für manche eine Sackgasse zu sein. Aus diesem Dilemma hilft nun die Delta-Prüfung. "Mit der Deltaprüfung werden Fähigkeiten erfasst, die für ein erfolgreiches Studium wichtig sind", schreibt die Universität Mannheim auf ihrer Homepage und: " Es beruhigt die Teilnehmer, wenn sie schon vorab wissen, was sie im Test erwartet." Deshalb wird empfohlen, sich schon vor der Prüfung mit den einzelnen Aufgabentypen vertraut zu machen.

Ein solcher Studierfähigkeitstest ist einem IQ Test sehr ähnlich. Es werden also Teilintelligenzen auf verschiedenen Ebenen abgeprüft. Durch Erfahrung und Übung kann man seine Leistungen in einem solchen Test maßgeblich steigern. Deshalb werden bei uns alle Testteile erklärt und mit den Teilnehmern viele Übungsaufgaben besprochen, damit sie sicher in die Prüfung gehen können.





Preis: 166,00 ? (Auf die Kursgebühr wird keine Umsatzsteuer fällig.)
Gruppengröße: maximal 6 Teilnehmer
Ort: Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck, Schwetzingen, Grenzhöfer Straße 3
Kursdauer: 5 Tage á 4 Unterrichtsstunden (180 Minuten pro Tag)
Termine: 09., 16., 23., 30.04. und 07.05.2016
Anmeldung: verwaltung(at)sussieck.de oder T.: 06202 12260


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Grenzhöfer Straße 3, 68723 Schwetzingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  In den Osterferien Englisch verbessern ebooks jetzt guenstiger (EUR 2,99 -Sonderpreise): Technik-Lexikonbegriffe + deutsch-englisch Woerterbuch- Schnaeppchen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.01.2016 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313269
Anzahl Zeichen: 2699

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Cornelia Sussieck
Stadt:

Schwetzingen


Telefon: 06202 12260

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieren geht auch ohne Voll-Abitur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck und Partner GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fit für den Übertritt in die weiterführende Schule? ...

"Mit der Aufhebung der Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung wurden die Rechte der Eltern bei der Wahl der weiterführenden Schulart gestärkt. Sie entscheiden, welche weiterführende Schulart ihr Kind besuchen soll. Hierzu müssen sie Lernst ...

Fit für den Schulstart - Ferien schlauer nutzen ...

Nach dem Schuljahr und dem Endspurt in den letzten Wochen vor den Zeugnissen sollten sich die Schüler erst mal eine Auszeit nehmen, ihre Freizeit genießen, sich ihren Hobbies widmen und Zeit zur Erholung haben, empfiehlt Dr. Cornelia Sussieck, Vors ...

Alle Meldungen von Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck und Partner GbR