(ots) -
- Gestohlenes Meisterwerk seit dem 12. Dezember 2015 als exakte
Reproduktion wieder am Ursprungsort
- Dokumentation "Das Geheimnis des verlorenen Caravaggio" in
Deutschland und Österreich ab 27. Januar auf Sky Arts über Sky On
Demand und Sky Go
26. Januar 2016 - Vor 46 Jahren stahlen zwei Unbekannte Caravaggios
Meisterwerk "Christi Geburt mit dem Heiligen Laurentius und
Franziskus" aus dem unbewachten Oratorium der Kirche San Lorenzo in
Palermo. Seit diesem Abend ist das Gemälde spurlos verschwunden.
Seit dem 12. Dezember 2015 kann nun die Darstellung, welche als eines
der weltweit wichtigsten Gemälde mit unbekanntem Schicksal gilt,
wieder an seinem Ursprungsort bewundert werden. In einer feierlichen
Zeremonie übergaben Jeremy Darroch, CEO Sky plc, und Andrea Zappia,
CEO Sky Italia, dem italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella
eine exakte Reproduktion, die durch den Einsatz von speziellen
digitalen Techniken jedes einzelne Detail des Originalkunstwerks
widerspiegelt.
Die von Sky initiierte Reproduktion wurde von Factum Arte, einem
Unternehmen, welches auf die Herstellung von nahezu perfekten
Kunstreproduktionen spezialisiert ist, hergestellt. "Christi Geburt
mit dem Heiligen Laurentius und Franziskus" wurde von einem Team aus
Architekten und Computeringenieuren durch hoch innovative
Drucktechniken zum Leben erweckt.
"Das Geheimnis des verlorenen Caravaggio"
Die Dokumentation "Das Geheimnis des verlorenen Caravaggio", die die
Geschichte des Gemäldes von seinem Raub bis zur gestrigen Wiederkehr
an den Originalplatz über dem Altar im Oratorium von San Lorenzo in
Palermo erzählt, wird in Deutschland und Österreich am 27. Januar auf
Sky Arts ausgestrahlt.
Die Produktion der Dokumentation erfolgte durch den Sky Arts
Production Hub, der speziell für die Entwicklung von hochqualitativen
Kunst- und Kulturprogrammen für die 21 Millionen Sky Kunden in
Deutschland, Österreich, UK, Irland und Italien ins Leben gerufen
wurde.
Der Sky Arts Production Hub hat sich auf die Entwicklung von
paneuropäischen TV-Produktionen für alle Sky Märkte sowie auf lokale
Auftragsproduktionen spezialisiert. Sky Arts mit seinen diversen
Initiativen im Kunstbereich ist eines der ersten Projekte, das von
der neuen europäischen Sky Gruppe vorangetrieben wird und
beispielhaft für die damit verbunden Möglichkeiten steht. Durch die
Kooperation innerhalb der Sky Gruppe werden Stärken und Erfahrungen
gebündelt, um die Vorreiterrolle von Sky im Bereich Content und
Innovation weiter voranzutreiben.
Über Sky Deutschland:
Mit 4,37 Mio. Kunden und einem Jahresumsatz von rund 1,8 Mrd. Euro
ist Sky in Deutschland und Österreich Pay-TV-Marktführer. Das
Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien,
Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Deutschland mit Hauptsitz
in Unterföhring bei München ist Teil von Europas führender
Unterhaltungsgruppe Sky plc. Mehr als 21 Millionen Kunden in fünf
Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer und wo
immer sie wollen (Stand: 30.09.2015).
Über Sky Arts:
Sky Arts ist die neue Adresse für Kunst und Kultur in Deutschland.
Das Angebot von Sky, welches zurzeit über Sky On Demand und Sky Go
allen Sky Kunden zugänglich ist, präsentiert die aufregende Kunst-
und Kulturwelt in Reportagen und Dokumentationen mit Fokus auf
Fotografie, Architektur, bildende Künste, Literatur, Tanz und
klassische Musik.
Kontakt für Fotomaterial:
Margit Schulzke
Tel: 089/9958 6847
margit.schulzke(at)sky.de
Pressekontakt:
Nicole Traunmüller
Consumer Communications
Tel. +49 89 9958 6342
nicole.traunmueller(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland