(ots) -
Verhärten sich die Fronten weiter oder gibt es doch die Chance auf
eine Annäherung? Wie harsch das frostige Verhältnis zwischen Nord-
und Südkorea wirklich ist, lässt sich von außen nur schwer
beurteilen. Symptomatisch für die unverrückbare Grenzziehung steht
jedenfalls die demilitarisierte Zone zwischen beiden Staaten. Einen
seltenen Einblick in dieses Gebiet ermöglicht ZDFinfo am Freitag, 29.
Januar 2016, 9.55 Uhr, in der Dokumentation "Im Niemandsland - Was
Korea teilt".
Die demilitarisierte Zone Koreas, auch DMZ genannt, folgt dem 38.
Breitengrad, ist vier Kilometer breit, 250 Kilometer lang und teilt
die koreanische Halbinsel in eine nördliche und eine südliche Hälfte.
Sie steht unter UN-Verwaltung und stellt seit dem Ende des
Korea-Krieges im Jahr 1953 sowohl das Symbol als auch die Realität
der Teilung des Landes dar. Erstmals hat für diese Dokumentation eine
zivile Beobachtungsmission und ein Kamerateam die Genehmigung
erhalten, die DMZ zu besuchen. So rückte ins Visier der Kamera auch
ein von den Nordkoreanern gebauter, bis tief in die südliche Zone
reichender Infiltrationstunnel, oder die von den Südkoreanern
betriebene Spezialkaserne, in der die psychischen Beeinträchtigungen
der Soldaten behandelt werden, die auf den Wachtürmen einsam ihren
Dienst verrichten. Nach über 60 Jahren der Existenz dieser "Mauer"
als Folge des Korea-Kriegs wird diese dokumentarische Erkundungsreise
innerhalb der DMZ von der Frage begleitet, was die beiden feindlichen
Bruderstaaten einer Wiedervereinigung näherbringen könnte.
ZDFinfo bietet am Freitag, 29. Januar 2016, rund um diese
Erstausstrahlung noch weitere Dokus zur aktuellen Situation in
Nordkorea und zur Geschichte des Korea-Konfliktes. Ab 8.25 Uhr ist
die Dokumentation "Nordkorea zwischen Führerkult und Autoscooter" von
Carmen Butta noch einmal zu sehen, um 9.10 Uhr gefolgt von "Mein
Besuch in Nordkorea - Video-Tagebuch junger Reisender". Nach "Im
Niemandsland - Was Korea teilt" steht ab 10.40 Uhr der Dreiteiler
"Korea - Der vergessene Krieg" auf dem ZDFinfo-Programm.
Die neue Dokumentation "Im Niemandsland - Was Korea teilt" sendet
ZDFinfo erneut am Samstag, 30. Januar 2016, 8.30 Uhr, sowie am
Freitag, 19. Februar 2016, 10.00 Uhr, und am Samstag, 20. Februar
2016, 8.30 Uhr.
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/korea
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121