(ots) - Die Deutsche Public Relations
Gesellschaft e. V. (DPRG) zeichnete 23 herausragende
Kommunikationsprojekte und -formate mit dem "Internationalen
Deutschen PR-Preis der DPRG" aus.
KUKA Roboter erhielt den von der DPRG und dem Kölner
Medienanalyse-Unternehmen UNICEPTA erstmals vergebenen "Thought
Leadership Award".
Jury-Leiter Prof. Dr. Ansgar Zerfaß wurde verabschiedet. Es folgt
Prof. Dr. Peter Szyszka.
Rund 320 PR- und Kommunikationsexperten sowie Topmanager aus
Unternehmen und Verbänden erlebten eine glanzvolle Preisverleihung im
Kap Europa in Frankfurt am Main. "Die PR-Preisverleihung war ein
hervorragender Start ins Kommunikationsjahr sowie eine exzellente
Gelegenheit, Finalisten, Agenturen, PR-Berater und natürlich die
besten und aufmerksamkeitsstärksten Umsetzungen 2015 der Branche zu
feiern", hob DPRG-Präsident Norbert Minwegen hervor. Moderiert wurde
die Gala von dem TV-Journalisten Sascha Hingst, Radio
BerlinBrandenburg.
Ermittelt wurden die Sieger des Internationalen Deutschen
PR-Preises der DPRG von 42 PR- und Kommunikationsprofis aus Theorie
und Praxis unter der Leitung von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Universität
Leipzig. "Die Juroren haben sich im Rahmen unseres mehrstufigen
Bewertungsverfahrens äußerst differenziert mit jeder Einreichung
auseinandergesetzt", so Prof. Dr. Zerfaß. "Alle Nominierten haben
unsere Kriterien bestens erfüllt und ihre Exzellenz unter Beweis
gestellt."
Neue Jury-Leitung
Prof. Dr. Zerfaß verabschiedete sich nach langjähriger Tätigkeit
als Jury-Leiter. "Prof. Dr. Zerfaß hat die Weiterentwicklung des
Internationalen Deutschen PR-Preises der DPRG maßgeblich
beeinflusst", lobte DPRG-Präsident Norbert Minwegen. "Unter seiner
Leitung wurden die Einreicher-Kategorien thematisch neu zugeschnitten
und der Branchenentwicklung angepasst. Die konsequente Einführung
eines modernen Online-Bewertungstools folgt insbesondere seiner
herausragende Kompetenz als Kommunikationswissenschaftler."
Nachfolger in der Jury-Leitung des Wettbewerbs wurde Prof. Dr. Peter
Szyszka , Kommunikationswissenschaftler an der Hochschule Hannover.
Für Prof. Dr. Szyszka ist die Jury-Arbeit kein Neuland: Er war
bereits vor Prof. Dr. Zerfaß selbst Leiter der Jury und in der
Zwischenzeit Mitglied der Jury.
Thought Leadership Award
Die KUKA AG und ihr CEO Dr. Till Reuter wurden als Preisträger des
ersten "Thought Leadership Awards 2015" ausgezeichnet. Mit dem
Thought Leadership Award prämieren DPRG und UNICEPTA auf Basis einer
crossmedialen Analyse herausragende Kommunikationsleistungen zu
Themen mit besonderer gesellschaftlicher Relevanz. In diesem Jahr
stand das Thema "Digitalisierung" im Fokus: "Das Megathema
Digitalisierung bietet Unternehmen große Chancen zur Positionierung",
sagte Theres Essmann, Managing Partner bei UNICEPTA. KUKA und ihrem
CEO Dr. Till Reuter sei es besonders gut gelungen, innovative
Technologien allgemeinverständlich zu präsentieren. Verbandspräsident
Minwegen unterstrich, KUKA habe eindrucksvoll unter Beweis gestellt,
dass sich mittelständische Unternehmen kommunikativ mit den größten
Unternehmen des Landes messen können.
JuniorAward
Der DPRG JuniorAWARD 2015 wurde von der Deutschen Public Relations
Gesellschaft e.V. (DPRG) und der Deutschen Bank zur Förderung des
bundesweiten PR-Nachwuchses ausgelobt. Prämiert werden sollten
Kommunikationskonzepte des PR-Nachwuchses für eine Organisation im
Non-Profit-Bereich. Diesmal waren alle Einreicher aufgerufen, ein
professionelles PR-Konzept für das Projekt "Leben bis zuletzt" im
Rahmen einer Aktionswoche des Fördervereins Hospiz Hamm e. V.
einzureichen.
Alle Preisträger und Finalisten:
http://www.der-deutsche-pr-preis.de/
Pressekontakt:
Michael Kalthoff-Mahnke
DPRG-Bundesgeschäftsstelle
Novalisstraße 10
10115 Berlin
Telefon 030 8040 9733
Mobil 0171 8362410
eMail kama(at)dprg.de