(ots) -
Le Toison d'Or wurde für ProWinko und in Zusammenarbeit mit den
Jaspers-Eyers Architects geplant und ist eine Hybridisierung des
traditionellen Baukastenprinzips. Es handelt sich um eine
Mischnutzungsentwicklung mit einem Podium für den Einzelhandel.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160121/324477 )
Der gemischt genutzte Gebäudekomplex befindet sich in der Avenue
de la Toison d'Or und fügt sich in die urbanen Bauten seiner Umgebung
ein, während er zugleich ein Einkaufs- und Wohnungsprogramm birgt.
Le Toison d'Or umfasst 72 Wohnungen (von 50 bis 750 m2), 13.000 m2
Gewerbefläche, 1.040 m2 für einen Kinderhort, 330 Parkplätze und
einen erhöhten Stadtgarten von 2.950 m2.
Um die monolithische Qualität von Blockstrukturen zu vermeiden,
ist die Fassade des Le Toison d'Or durch unterschiedliche Texturen,
Tiefen und dem sich wiederholenden Rhythmus einer Reihe gebogener
Vertikalrahmen aufgebrochen. Diese Rahmen dienen dazu, die Balkone
der Wohnungen in den oberen Stockwerken zu umschließen, wobei sie
auch die großen Schaufenster der Einzelhandelseinheiten ermöglichten.
Ben van Berkel erklärte: "Es war wichtig, die
Einzelhandelseinheiten so offen und hell wie möglich zu gestalten.
Wir wollten dazu mit der scheinbaren Robustheit der oberen Stockwerke
einen Kontrast herstellen, um die Illusion zu schaffen, dass die
vertikalen Ballon-ähnlichen Rahmen das Gebäude tragen; so als ob der
gesamte Block fast über der Straße zu schweben scheint."
Im Gegensatz zu der vertikalen Artikulation der Straßenfassade
folgen die Fassaden um den erhöhten Hofgarten einer horizontalen
Anordnung. Hier bieten die großzügig proportionierten Balkone ein
eher ruhiges Erlebnis des Stadtlebens.
Die Wohnungen in Le Toison d'Or variieren in der Größe von klein
bis groß, was eine unterschiedliche Demografie der Stadtbewohner
ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Räume viel Tageslicht
erhalten, beträgt die Deckenhöhe in den Wohnbereichen mindestens 2,7
Meter. Die Wohnungen entlang der Avenue de la Toison d'Or sind mehr
als drei Meter hoch. Offene Küchen in Form von großen Möbelelementen
schaffen einen familiären Salon im Herzen der Wohnungen und bestimmen
die Aufteilung der Räume.
Le Toison d'Or wurde unter Einhaltung hoher
Nachhaltigkeitsstandards entwickelt. Die Hauptmerkmale bestehen in
der hervorragenden Wärmeisolation der Fassade (einschließlich
Dreifachverglasung), einen hohen Standard an Schalldämmung, eine
innovative KWK-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplung) für die Wohnungen und
Einzelhandelseinheiten sowie die Verwendung von glasfaserverstärktem
Beton.
http://download.unstudio.com/get/YzcwMmNiMzQyOWVkMzJjODIxNWY3Yj
Fotos: © Hufton+Crow / Eva Bloem
Pressekontakt:
Karen Murphy - k.murphy(at)unstudio.com
+31(0)205702040