(ots) - Eine offene Beziehung und Familie - dieses
Experiment versuchen Marit Jansen und Jonas Balzer erfolgreich zu
leben, was sich in der Praxis als gar nicht so einfach herausstellt.
Vor allem dann nicht, wenn die Familie weiter wächst. Für den zweiten
Teil der Familienkomödie "In der Familie" (AT), stehen derzeit in
Berlin erneut Maja Schöne, Benno Fürmann, Inez Bjørg David und
Henning Baum vor der Kamera. Regisseur Stefan Krohmer inszeniert -
wie schon bei Teil eins der Familiengeschichte - nach einem Drehbuch
von Daniel Nocke.
In "In der Familie 2" (AT) stehen einschneidende Veränderungen an:
Marit (Maja Schöne) ist ungeplant schwanger geworden und zwar nicht
von ihrem Partner Jonas (Benno Fürmann), sondern von Musiker
Christian (Henning Baum), ihrer Affäre. Marit möchte das Kind in
jedem Fall bekommen; das Familienleben mit Jonas und den gemeinsamen
Kindern Luis (Max Boekhoff) und Selma (Maria Matschke) steht dabei
nicht in Frage. Gemeinsam beschließen sie, Christian mit seinen
beiden Töchtern in das Zusammenleben zu integrieren, was sich als
anspruchsvolles Vorhaben erweist. Jeder muss seinen Platz in der
erweiterten Familie finden. Das erweist sich sowohl bei den Kindern
als auch bei den Erwachsenen als höchst anspruchsvolle Aufgabe.
Obwohl Christian und Jonas grundsätzlich guten Willens sind, kommt es
manchmal zu kleineren Rivalitäten, gerade dann, wenn sich die beiden
Männer in ihrem vorgeblichen Engagement für das neue Familienmodell
zu überbieten scheinen. Und dann ist da noch Johanna (Inez Bjørg
David), Jonas' Affäre aus Köln, die ebenfalls einen Platz in der
wachsenden Familie beansprucht. An Weihnachten kommt die komplette
Patchwork-Familie inklusive der Oma im Reihenmittelhaus Jansen-Balzer
zusammen. Könnte eng werden.
"In der Familie 2" (AT) ist eine Produktion der UFA Fiction im
Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Für die Redaktion zeichnet
Claudia Luzius (ARD Degeto) verantwortlich. Produzent ist Benjamin
Benedict (UFA Fiction), Producer Leif Alexis. Die Dreharbeiten dauern
bis Mitte Februar 2016. Sendetermine für beide Teile stehen derzeit
noch nicht fest.
Foto über www.ard-foto.de
Pressekontakt:
ARD Degeto Pressestelle, Carina Hoffmeister,
Tel.: 069/1509 331, E-Mail: carina.hoffmeister(at)degeto.de
Presse UFA Fiction, Gudrun Schulz, Tel.: 0331/70 60 370,
E-Mail: gudrun.schulz(at)ufa.de