PresseKat - 5 Jahre Bürgerkrieg in Syrien / Welthungerhilfe: Leid der Menschen muss beendet werden

5 Jahre Bürgerkrieg in Syrien / Welthungerhilfe: Leid der Menschen muss beendet werden

ID: 1311377

(ots) - Die Welthungerhilfe ruft gemeinsam mit mehr als 100
internationalen Organisationen dazu auf, das Leiden der Menschen in
Syrien zu beenden. Alle Kriegsparteien werden dazu aufgefordert,
Zugang für humanitäre Hilfe zu gewährleisten, den Beschuss von
Krankenhäusern und Schulen einzustellen und die Belagerung von
Städten sofort zu beenden. Seit Ausbruch des Krieges vor 5 Jahren ist
die Lebenserwartung im Land um 13 Jahre gesunken und jeder zweite
Syrer ist auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.

"Solange es keine politische Lösung für den Krieg gibt, müssen wir
die humanitäre Hilfe massiv erhöhen und die Finanzierung langfristig
sicherstellen. Wir dürfen nicht wieder den Fehler machen, dass die
Vereinten Nationen die Tagesrationen für Flüchtlinge aus Geldmangel
kürzen müssen", fordert Bärbel Dieckmann, Präsidentin der
Welthungerhilfe. Bisher sind die von den Vereinten Nationen für 2015
benötigten Hilfsgelder nur zu knapp 60 Prozent überwiesen worden.

Die Welthungerhilfe fordert, dass mehr Geld für Bildung von
Kindern in den Nachbarländern bereitgestellt wird. "Oftmals scheitert
es am Fahrgeld für die Schulbusse, dass Kinder nicht am Unterricht
teilnehmen können. Wir dürfen nicht zulassen, dass eine verlorene
Generation heranwächst", so Dieckmann. Gleichzeitig müssen die
Flüchtlinge in den Nachbarländern die Möglichkeit erhalten, ein
legales Einkommen zu erzielen.

Unter dem #SyriaCrisis rufen die Hilfsorganisationen auch die
Bürger weltweit dazu auf, ihre Stimme zu erheben, um das Leid der
Menschen in Syrien nach mehr als 5 Jahren zu beenden.

Weitere Informationen unter
http://www.welthungerhilfe.de/syrien-nothilfe

Die Welthungerhilfe leistet seit November 2012 humanitäre Hilfe
für syrische Bürgerkriegsopfer. Nachdem dies zunächst innerhalb




Syriens erfolgte, wurde die Welthungerhilfe angesichts der
zunehmenden Flüchtlingsströme in die Türkei und in den Nordirak auch
in diesen Ländern aktiv. Koordiniert von dem Länderbüro in
Gaziantep/Türkei werden seit Sommer 2014 Bürgerkriegsopfer und
Vertriebene in der Region unterstützt. Weitere Informationen gibt es
auf der Internetseite
http://www.welthungerhilfe.de/syrien-nothilfe.html.



Pressekontakt:
Deutsche Welthungerhilfe e. V.

Ansprechpartner:
Simone Pott
Pressesprecherin
Telefon 0228 / 22 88 - 132
Mobil 0172 - 2525962
simone.pott(at)welthungerhilfe.de

Assistenz: Jessica Kühnle
Telefon 0228 / 22 88 - 454

presse(at)welthungerhilfe.de

www.welthungerhilfe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IDenta Drogentests Messe: Abfangen von Kunden rechtswidrig?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2016 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311377
Anzahl Zeichen: 2853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5 Jahre Bürgerkrieg in Syrien / Welthungerhilfe: Leid der Menschen muss beendet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rock gegen Hunger in Düsseldorf ...

Band-Battle für Welthungerhilfe-Projekt in Madagaskar Es wird das dritte Band-Battle mit leidenschaftlichen Unterstützern für den guten Zweck: Bei "Rock gegen Hunger" treten am 4. November ab 18.30 Uhr im Henkelsaal an der Ratingers ...

Nepal: 100 Tage nach dem Erdbeben ...

7.000 zerstörte Schulen sind eine große Herausforderung 100 Tage nach dem Erdbeben: Schulen für Nepal (29.07.2015) Das Erdbeben vom 25. April 2015 gilt als die tödlichste Katastrophe in der Geschichte Nepals. Laut Regierung starben insgesam ...

Alle Meldungen von Deutsche Welthungerhilfe e.V.