(ots) -
Mit "Dem KZ entkommen" startet am Sonntag, 24.Januar 2016, 9.45
Uhr, in ZDFinfo ein Doku-Tag, der mit über 20 Dokumentationen an das
Ende der Nazi-Zeit vor über 70 Jahren erinnert. Die Befreiung des
Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 rückt dabei
besonders in den Blick - etwa in den Dokumentationen "Die zwei
Gesichter von Auschwitz - Die wiederentdeckten Fotoalben" (10.30 Uhr)
und "Die letzten Zeuginnen - Vom Überleben in Auschwitz" (11.15 Uhr).
Nach "Tomys letzte Reise - Kinderflucht aus Hitlers Reich" (12.00
Uhr) und "Treblinka - Überleben am Ort des Terrors" (12.45 Uhr) sind
ab 13.30 Uhr alle Folgen der achtteiligen Geschichtsreihe "Die
Wahrheit über den Holocaust" zu sehen.
Drei Folgen der ZDFinfo-Reihe "Das Erbe der Nazis" stehen ab 20.05
Uhr auf dem Programm, ab 22.20 Uhr schließt sich der Vierteiler "Das
Dritte Reich vor Gericht" an.
Im ZDF widmen sich am Sonntag, 24. Januar 2016, 23.30 Uhr, "ZDF
History" mit "Das Geheimnis der Auschwitz-Alben" und um 0.20 Uhr die
szenische Dokumentation "Mit dem Mut der Verzweiflung" dem Erinnern
an das unfassbare Geschehen in Auschwitz vor über 70 Jahren. Am
Dienstag, 26. Januar, 0.20 Uhr, steht noch einmal der Fernsehfilm
"Die Fälscher" auf dem Programm.
http://zdfinfo.de
http://history.zdf.de
http://heute.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/auschwitz
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121