PresseKat - Brückenbau mit Know-how

Brückenbau mit Know-how

ID: 1310424

HKLüberzeugt als Partner bei aufwendiger Brückensanierung auf der A2.

(firmenpresse) - Großbaustelle A2: Bei der Sanierung einer der meistbefahrenen Autobahnen der Bundesrepublik sind Mietmaschinen und Geräte von HKL beteiligt. Auf 9,5 Kilometern zwischen der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen und dem Autobahnkreuz Dortmund-Nordost unterstützen Radlader, Bagger, Kompressoren, Stromerzeuger und Bauwagen von Deutschlands Branchenführer die EUROVIA Beton GmbH ZS Köln/Bonn bei der Instandsetzung der Brücken. Die Maschinen aus dem HKL Center Unna sind seit August 2015 im Einsatz.

Der HKL MIETPARK hält bundesweit modernes Gerät für den Straßenbau bereit - so auch für die Arbeiten auf der A2. Das Team aus dem HKL Center Unna stand der EUROVIA Beton GmbH ZS Köln/Bonn, den Experten im Bereich Brückeninstandsetzung, mit fachkundiger Beratung zur Seite, fand schnell die passenden Maschinen und lieferte diese direkt auf die Baustelle. Dort übernehmen sie unterschiedliche Aufgaben. Ein mit Hydraulikhammer ausgestatteter Kompaktbagger sowie ein Kompressor führen diverse Abbruch- und Aufbrucharbeiten durch. Zusätzlich übernimmt der Bagger Ausschachtungsarbeiten und befüllt die Schaufel eines Radladers, der Aushub- und Abbruchmaterialien entsorgt. Leistungsstarke Stromerzeuger versorgen unter anderem Bohrmaschinen und Schweißgeräte mit der nötigen Energie. Ein geräumiger Bauwagen aus dem HKL MIETPARK dient den Arbeitern in den Pausen als Rückzugsort.

Ralf Gerner, Einkäufer EUROVIA Beton GmbH ZS Köln/Bonn, sagt: "Wir arbeiten oft mit HKL zusammen und sind mit den Mietgeräten sowie deren fristgerechten An- und Ablieferungen zufrieden. Die Sanierung der A2 ist ein großes Projekt mit vielen verschiedenen Aufgabenstellungen - mit HKL hat man einen kompetenten und zuverlässigen Partner an seiner Seite."

"Durch unsere jahrelange Erfahrung können wir unseren Kunden in allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen", erklärt Andreas Strater, Betriebsleiter in den HKL Centern Unna und Hagen. "Ob es sich um die Instandsetzung einer kleinen Dorfstraße handelt oder um die Sanierung vielbefahrener Autobahnen wie die A2 - bei HKL bekommt jeder Kunde beste Maschinenqualität und umfassende Beratung."





Weiterführende Informationen:

In den 1980er Jahren wurde die A2 zwischen der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen und dem Autobahnkreuz Dortmund-Nordost sechsspurig ausgebaut. Mittlerweile wird der Streckenabschnitt von rund 63.000 Kraftfahrzeugen am Tag befahren. Der Anteil des Schwerlastverkehrs liegt bei 17,2 Prozent. Diese hohe Verkehrsbelastung fordert nun ihren Tribut: Seit März 2015 wird die Bundesautobahn in diesem Abschnitt auf 9,5 Kilometern saniert. In insgesamt acht Bauphasen, von denen drei bereits abgeschlossen wurden, finden Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke und den Brücken statt. Darüber hinaus werden unter anderem Geländer, Entwässerungsleitungen, Übergangskonstruktionen und Lärmschutzwände entlang der Strecke erneuert. Aufgrund der Bauarbeiten sind umfangreiche Verkehrsführungen notwendig, damit der Verkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Herbst 2016 abgeschlossen sein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HKL BAUMASCHINEN (www.hkl-baumaschinen.de) ist mit 45.000 Baumaschinen, Baugeräten, Raumsystemen und Fahrzeugen der größte Baumaschinenvermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Das Familienunternehmen erzielt einen Umsatz von über 280 Millionen Euro. Mit seinem Mietpark-, Baushop- und Service-Angebot für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen ist HKL der führende Anbieter der Branche.140 Niederlassungen, 1.200 Mitarbeiter und eine große Maschinenflotte garantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort.



PresseKontakt / Agentur:

CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Jäger
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
hkl(at)cream-communication.com
+49 40 401 131 010
http://www.cream-communication.com



drucken  als PDF  an Freund senden  PALFINGER auf der BAUMA 2016 Kennzeichnung alter Heizkessel ist Pflicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2016 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310424
Anzahl Zeichen: 3218

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Böge
Stadt:

Hamburg - Hummelsbüttel


Telefon: +49 (0)40 538 02-1

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brückenbau mit Know-how"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKL BAUMASCHINEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HKL ist immer zur Stelle ...

Möglingen, 08. November 2017 - Der Lackier- und Malerfachbetrieb G. Bertz GmbH & Co. KG (Guido Bertz) aus Möglingen lässt eine neue Tiefgarage, eine LKW-Halle sowie ein weiteres Gewerbegebäude errichten. Für die Tiefbauarbeiten forderte Gesc ...

Mit dem Radlader zur exklusiven Gartenanlage ...

Bergisch Gladbach, 23. Oktober 2017 - Ein Radlader aus dem HKL MIETPARK ist die erste Wahl bei der Anlage eines aufwändig gestalteten Privatgartens im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach. Von der Ausschachtung bis zur Errichtung einer Naturst ...

Alles aus einer Hand bei HKL ...

Salzburg, 16. Oktober 2017 - Im salzburgischen Radstadt wird die Ortsdurchfahrt im Zentrum umgestaltet. Mit der Erneuerung der Straßen wurde die Infra Bau GmbH (Infra Bau) beauftragt. Der Spezialist für Erd- und Tiefbau kaufte bei HKL sämtliche be ...

Alle Meldungen von HKL BAUMASCHINEN