PresseKat - Schmeckt gar nicht süß und doch ist Zucker drin

Schmeckt gar nicht süß und doch ist Zucker drin

ID: 1310392

Dickes Problem für die Verbraucher

(firmenpresse) - Die Menschen essen immer mehr mit Zucker verarbeitete Lebensmittel, sie leiden zunehmend an Übergewicht, Diabetes oder an einer Magen- und Darmstörung. Schon morgens fängt der Zuckerkonsum bei einem Müslifrühstück an, weiter geht es am Mittag mit einem belegtem Toast, nachmittags dann ein Stück Kuchen und abends Fast Food: Zucker ein ständiger Essensbegleiter. Auch der Durst wird oftmals mit Softdrinks gestillt - ein Liter Cola enthält circa 33 Stück Zuckerwürfel.

In zahlreichen Lebensmitteln, die der Verbraucher gar nicht mit Zucker in Verbindung bringt, ist zumeist viel Zucker drin. Viele wissen gar nicht, dass in diversen Wurstsorten, Fischsalate und in eingelegte Gurken verschiedene Zuckerarten verarbeitet werden. Die Eigenschaften der verschiedenen Zuckerstoffe, wie Maltodextrin sorgen nicht nur für Süße, sie erfüllen auch den Zweck als Füllstoff, als Geschmacksverstärker und dienen als Konservierungsmittel. Der Zucker ist für die Lebensmittelindustrie ein billiges Ersatzmittel für teure natürliche Lebensmittel.

Der Verbraucher bezahlt, durch die tägliche unwissende Zuckeraufnahme, möglicherweise mit seiner eigenen Gesundheit. Ernährungsmediziner beobachten einen Anstieg an den sogenannten Zivilisationskrankheiten, wie Diabetes, Adipositas, Arterienverkalkung, Herz-Kreislauferkrankungen, AD(H)S, chronische entzündliche Darmerkrankungen und bestimmte Krebsarten.

Jeder Verbraucher sollte beim Einkaufen auf die Zutatenliste achten und nach Zuckerangaben schauen. Ganz wichtig hierbei ist, nicht in die Falle zu tappen, wenn die Hersteller schreiben: „Ohne Zuckerzusatz“. Das Wort „Zucker“ wird gerne vermieden und durch Wörter wie Glukose, Galaktose, Saccharose, Laktose und Maltose (Maltodextrin) ersetzt. Hierbei handelt es sich immer um Zucker.

Der Einkäufer sollte besser zu den naturbelassene Lebensmittel greifen, wie Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse, Nüsse und Milchprodukte (ohne Zuckerzusätze), sie haben den entscheidenden Vorteil, dass sie ganz ohne künstliche Zusätze, Geschmacksverstärker und extra zugefügten Zucker auskommen. Natürliche Lebensmittel gelten als gesund, und der Konsument kann selbst entscheiden, welche Zutaten miteinander kombiniert werden und daraus leckere Gerichte kochen oder backen.





Die Autorinnen Schütz und Beuke, beide in Sachen gesunder Ernährung in verschiedenen Medien unterwegs, haben sich zur Aufgabe gemacht Ernährungswissensdefizite auszugleichen. Sie möchten als ehemalige Selbstbetroffene (Diabetes Typ 2 und Reizdarm) Aufklärung leisten und zum Nachdenken bewegen.

Weitere Informationen über falsche Ernährungsweisen und dessen Folgen finden Sie auf folgenden Webseiten: Autorin Sabine Beuke - Low Carb - Kohlenhydratarme Ernährung beim Reizdarmsyndrom. http://www.sabinebeuke.de und auf der Autorenseite von Jutta Schütz. http://www.jutta-schuetz-autorin.de
Rund um das Thema gesunde Ernährung und leckere Gerichte bietet das Low Carb Kochbuch mit einer großen Auswahl an Rezepten für kohlenhydratarmes (weniger Zucker) Essen:
LOW-CARB-555 Rezepte/BEST OF
Autoren: Jutta Schütz & Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (August 2015)
Paperback - 244 Seiten
ISBN 978-3-7386-3677-2
EURO 9,99
Kurzbeschreibung: 555 Low Carb Rezepte – Rind-, Schweine-, Geflügel-, Lamm-, Hammel-, Ochse- und Wildfleisch, sowie exotisches Fleisch, Fisch, Backen, Salate, Suppen, vegetarische und sonstige Rezepte. Jede Menge Informationen über „Low Carb“.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Buchautorin Beuke arbeitete viele Jahre im Lebensmittelbereich, heute ist sie eine freie Journalistin und schreibt über Gesundheitsthemen für verschiedene online-Redaktionen und diverse Netzwerke.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 19.01.2016 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310392
Anzahl Zeichen: 3635

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
© 2016 Text Autorin Beuke - Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und NICHT kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmeckt gar nicht süß und doch ist Zucker drin "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Herbst beginnt die dunkle Jahreszeit ...

Die Tage werden jetzt kürzer, somit dunkler und auch kälter. Wie man trotz der kalten Regentage seine gute Laune behalten kann, zeigen folgende Tipps. Viel Bewegung an der frischen Luft, auch bei Regen lässt es sich gut im Park spazieren, befreit ...

Alle Meldungen von Sabine Beuke