PresseKat - Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 24. Januar 2016, um 23:35 Uhr über kindli

Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 24. Januar 2016, um 23:35 Uhr über kindliches Elend in der Wohlstandsgesellschaft und unerledigte Polizeifälle

ID: 1310368

(ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 24. Januar 2016, um 23:35 Uhr im Ersten spricht Denis Scheck
mit dem Österreicher Michael Köhlmeier über den Roman "Das Mädchen
mit dem Fingerhut" und mit dem US-Amerikaner Richard Price über
seinen Manhattan-Krimi "Die Unantastbaren".

Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut

Ein Flüchtlingsmädchen? Ein Wolfskind? Niemand weiß, woher das
Mädchen kommt, das sich Yiza nennt. Plötzlich ist sie da, ein "Onkel"
hat irgendwo abgesetzt. Sie muss ins Heim, haut ab und streunt mit
zwei Jungs durch die Vorstädte. Nur einer der Jungen versteht ihre
Sprache. Und wenn das Wort "Polizei" fällt, hat man ihr gesagt, dann
soll sie laut schreien. Ein Geheimnis umgibt dieses "Mädchen mit dem
Fingerhut", das Michael Köhlmeier bis zuletzt nicht lüftet. Sein
neuer Roman hat märchenhafte Züge und ist zugleich eine bittere
Geschichte vom kindlichen Elend mitten in einer satten
Wohlstandsgesellschaft.

Richard Price: Die Unantastbaren

"Er war zwar erst 42, aber sein Knitterzellophanblick gepaart mit
einer exquisiten Schlaflosenpose hatte ihm schon mal eine
Seniorenermäßigung fürs Kino eingebracht." Zimperlich ist Richard
Price nie, auch nicht mit seinen Helden. Billy Graves,
Nachtschichtleiter bei der New Yorker Polizei, hat seine wilden Jahre
hinter sich. Er trifft sich mit Kollegen von früher - und sie alle
haben noch Rechnungen offen: entkommene Gangster, ungesühnte
Verbrechen, unerledigte Fälle. Die Dämonen der Vergangenheit holen
Billy ein. Ein Stalker bedroht seine Familie, sein Vater wird
entführt - und er muss sich erneut fragen, wo die Grenze zwischen
Recht und Selbstjustiz verläuft. Richard Price, immer noch einer der
besten amerikanischen Krimi-Autoren, hat - nach Drehbüchern und
Kinovorlagen - wieder einen furiosen, atemlosen Roman geschrieben.





Zudem empfiehlt Denis Scheck: Rudyard Kiplings "Das
Dschungelbuch", neu übersetzt von Andreas Nohl.

Dazu wie immer im Schnelldurchgang: die meistverkauften Bücher und
was von ihnen zu halten ist. Denis Scheck kommentiert die aktuelle
"Spiegel"-Bestsellerliste (diesmal: Belletristik).

Moderation: Denis Scheck; Realisation: Andreas Ammer. Redaktion:
Christoph Bungartz (NDR), Armin Kratzert (BR), Matthias Morgenthaler
(MDR) und Susanne Schettler (WDR).

"Druckfrisch" im Internet: DasErste.de/druckfrisch



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Monatskalender von Printas - hält nicht nur Termine im Griff Werbeartikel Trends 2016 - frisch von Europas größter Messe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2016 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310368
Anzahl Zeichen: 2865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 24. Januar 2016, um 23:35 Uhr über kindliches Elend in der Wohlstandsgesellschaft und unerledigte Polizeifälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste