(ots) -
Nach dem 27:26-Sieg im zweiten Vorrundenspiel gegen Schweden hat
die deutsche Handball-Nationalmannschaft gute Chancen auf den Einzug
in die Hauptrunde der Europameisterschaft in Polen. Allerdings
bestehen diese Chancen auch noch für den kommenden Gegner der
deutschen Mannschaft, Slowenien, nach dessen Punktgewinn gegen
Spanien. So ist am Mittwoch, 20. Januar 2016, Spannung garantiert,
wenn in Breslau und live im ZDF Deutschland auf Slowenien trifft. Ab
17.05 Uhr begrüßt ZDF-Moderator Yorck Polus die Zuschauer zu diesem
zweiten "Thriller" in Folge - wie schon im "Krimi" gegen Schweden
könnte die Torhüterleistung entscheidend werden. An der Seite des
ZDF-Moderators gibt dazu ZDF-Experte Christian Schwarzer, 2007
Weltmeister mit dem DHB-Team, seine Einschätzung. Zum Anpfiff um
17.15 Uhr übernimmt ZDF-Live-Reporter Christoph Hamm das Mikrofon.
Die aktuelle Handball-EM verspricht weiterhin höchste Spannung bei
ARD und ZDF - für die kommende Handball-WM gilt das nicht
gleichermaßen: Nach derzeitigem Stand werden ARD/ZDF nicht in
gleicher Weise live von der Handball-WM der Männer vom 13. bis 29.
Januar 2017 in Frankreich berichten können, da beIN, der
TV-Rechte-Inhaber aus Katar, bislang - wie bei der WM 2015 - darauf
beharrt, dass nur Sender mit einer verschlüsselten
Satellitenausstrahlung das Turnier live ausstrahlen dürfen. Diese
Forderung betrifft grundsätzlich auch die anderen frei empfangbaren
Sender in Deutschland, die wie ARD und ZDF unverschlüsselt über
Satellit ausstrahlen. Das bedeutet, dass über 18 Millionen
Satelliten-Haushalte, das sind fast die Hälfte aller TV-Haushalte in
Deutschland, die Handball-Übertragungen nicht empfangen könnten. Für
ARD/ZDF ist damit nach aktuellem Stand keine umfassende
Live-Berichterstattung von der Handball-WM 2017 vorstellbar.
Bei der Handball-EM 2016 übertragen ARD und ZDF sämtliche Spiele
der deutschen Nationalmannschaft live und berichten nachrichtlich
über den weiteren Turnierverlauf. In der Hauptrunde vom 22. bis 27.
Januar 2016 zeigt das ZDF eines von drei möglichen Spielen mit
deutscher Beteiligung, die ARD zwei. Sollte sich das deutsche Team
für das Halbfinale qualifizieren, überträgt das ZDF dieses Spiel am
29. Januar live aus Krakau. Das Finale - wenn Deutschland dabei ist -
steht am 31. Januar auf dem Programm der ARD.
https://presseportal.zdf.de/pm/handball-em-2016-live-im-zdf/
http://zdfsport.de
http://twitter.com/zdfsport
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sport
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121