(ots) - Drei Tage vor den Landtagswahlen plant der
Südwestrundfunk (SWR) am 10. März 2016 einen großen Wahlabend im SWR
Fernsehen in Baden-Württemberg. In drei Gesprächssendungen können
sich Wählerinnen und Wähler einen umfassenden Überblick über die
Positionen und Argumente aller relevanten Parteien im Südwesten
machen. Damit leistet der SWR einen entscheidenden Beitrag zur
Meinungsbildung und erfüllt seinen öffentlich-rechtlichen
Informationsauftrag.
Zunächst werden die Vertreter der derzeit im Landtag vertretenen
Parteien in einer 70-minütigen Live-Sendung mit den Moderatoren
Stephanie Haiber und Clemens Bratzler auf die zu Ende gehende
Legislaturperiode zurückblicken und die größten Themen und
Herausforderungen für die kommenden Jahre diskutieren. Eingeladen
sind Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Guido Wolf (CDU),
Nils Schmid (SPD) und Hans-Ulrich Rülke (FDP).
Im Anschluss an diese Gesprächsrunde können sich die Wählerinnen
und Wähler in zwei aufgezeichneten Interviews mit Bernd Riexinger
(Die Linke) und Jörg Meuthen (Alternative für Deutschland) einen
Überblick über die Positionen der beiden Parteien verschaffen, denen
Chancen zugerechnet werden, neu in den baden-württembergischen
Landtag einzuziehen. Die Interviews führt Clemens Bratzler, sie
werden ungeschnitten gesendet.
Abschließend werden Experten, z. B. landespolitische
Korrespondenten verschiedener Zeitungen, die beiden
Gesprächssendungen live analysieren und die Antworten und Positionen
der sechs relevanten Parteien im baden-württembergischen
Landtagswahlkampf einordnen. Die Sendung moderiert Fritz Frey.
"Drei Tage vor der Entscheidung - Der große Wahlabend im SWR
Fernsehen": -20:15 - 21:25 Uhr: "Bilanz und Ausblick - Wie wurde
regiert, wie soll regiert werden?" -21:25 - 21:45 Uhr: "Pläne und
Positionen - Was wollen die 'Alternative für Deutschland' und 'Die
Linken'? -22:00 - 22:45 Uhr: "Analysen und Meinungen - Wie Experten
den Endspurt beurteilen"
Landessenderdirektorin Stefanie Schneider: "Mit dem großen
Wahlabend im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg stellen wir den
Wählerinnen und Wählern drei Tage vor der Landtagswahl alle
Positionen der relevanten Parteien vor, analysieren diese und fragen
kritisch nach. Wer die Programme des SWR einschaltet, wird umfassend
informiert und kann eine fundierte Wahlentscheidung treffen."
Neben dem großen Wahlabend berichtet der SWR auch in zahlreichen
weiteren Sondersendungen sowie in seinem Regelprogramm in Hörfunk,
Fernsehen und online intensiv über alle wichtigen Themen der
anstehenden Landtagswahlen. Der SWR hatte sein ursprüngliches Konzept
für die Berichterstattung vor den Landtagswahlen, das er im Sommer
2015 präsentiert hatte, neu justiert, nachdem dieses durch Absagen
und Vorfestlegungen einzelner Parteien für die Teilnahme an einzelnen
Sendungen unmöglich geworden war.
Überblick über die SWR Sendungen zur Wahl in Baden-Württemberg
(Auszüge)
22. Februar 2016, 18:15 Uhr: "Die Wahl bei uns: Kandidatencheck -
Die kleinen Parteien" 23. bis 26. Februar 2016, 18:15 Uhr: "Die Wahl
bei uns: Kandidatencheck" 8. März 2016, 18:15 Uhr: "Die Wahl bei uns:
Die Wahlkampfreportage aus Baden-Württemberg" 10. März 2016, 20:15
Uhr: "Die Wahl bei uns: Drei Tage vor der Entscheidung - Der große
Wahlabend im SWR Fernsehen" 12. März 2016, 0:15 Uhr: "Die Wahl bei
uns: Die lange Nacht der Landtagswahlen in Baden-Württemberg" 13.
März 2016, 17:30 Uhr: "Die Wahl bei uns: Die Entscheidung" 14. März
2016, 18:15 Uhr: "Die Wahl bei uns: Die Nacht der Entscheidung -
Landtagswahl 2016" evtl. 14. März 2016, 20:15 Uhr: "Die Wahl bei uns:
Der Tag danach in Baden-Württemberg"
SWR Hörfunkprogramme
Ab 22. Februar: Vorstellung der Spitzenkandidaten in SWRinfo 2.
März 2016, 10 Uhr: "SWR1 Leute" mit Hans-Ulrich Rülke (FDP) 3. März
2016, 10 Uhr: "SWR1 Leute" mit Nils Schmid (SPD) 9. März 2016, 10
Uhr: "SWR1 Leute" mit Guido Wolf (CDU) 10. März 2016, 10 Uhr: "SWR1
Leute" mit Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) 8. März 2016,
18 Uhr: "SWR1 Der Abend" Sondersendung mit Live-Reportagen von
Wahlkampfveranstaltungen mit den Spitzenkandidaten 13. März 2016:
Sondersendungen bei SWR1, SWR2, SWR3 und SWR4 14. März 2016: "SWR3
Morningshow" mit Schwerpunkt zur Landtagswahl
Online auf SWR.de/wahl
Porträts der Spitzenkandidaten, Analysen, Hochrechnungen,
Live-Blog aus dem Wahlstudio, Quiz zur Landtagswahl, PLZ-Suche.
Ausführliche Informationen zu den Sendungen auf
SWR.de/kommunikation
Pressekontakt:
Anja Görzel, Tel. 0711 929 11046, anja.goerzel(at)SWR.de