(ots) - Am Mittwoch, 20. Januar 2016, 20:15 Uhr zeigt Das
Erste "Operation Zucker. Jagdgesellschaft", die Fortsetzung von
"Operation Zucker" aus dem Jahr 2013: Karin Wegemann (Nadja Uhl) hat
das LKA nach den Geschehnissen von "Operation Zucker" verlassen und
unterrichtet an einer Polizeischule. Eines Abends begegnet sie dem
investigativen Journalisten Maik Fellner. Seit Jahren ist der
Kinderhandel in Deutschland Fellners Thema, doch seine Artikel
bewirken nichts. Fellner erzählt ihr von einer 14-jährigen Zeugin,
die ihn auf die Spur eines Kinderhändlerrings in Potsdam gebracht
hat. Die Hinweise sind so konkret, dass Wegemann sich dem nicht
entziehen kann. Sie lässt sich nach Brandenburg versetzen, um mit
ihrem anfangs undurchsichtigen Potsdamer Kollegen Ronald Krug (Misel
Maticevic) vor Ort zu ermitteln.
Im direkten Anschluss um 21:45 Uhr diskutiert Sandra Maischberger
mit ihren Gästen über das Thema "Sexobjekt Kind: Kampf gegen
organisierten Missbrauch".
Während des Themenabends besteht ab 20:15 Uhr die Gelegenheit
unter www.DasErste.de/chat mit den Machern des Films "Operation
Zucker. Jagdgesellschaft" und einer Expertin zum Thema "Sexueller
Missbrauch an Kindern" zu chatten.
Die Chat-Teilnehmer/-innen:
Friedrich Ani (Drehbuchautor) Ina Jung (Drehbuchautorin) Dr.
Gabriela Sperl (Produzentin) Julia von Weiler (Vorstand von
"Innocence In Danger", Initiative gegen sexuellen Missbrauch)
Mehr Informationen auf www.DasErste.de/kinderhandel
Pressekontakt:
"Operation Zucker. Jagdgesellschaft"
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever(at)DasErste.de
Julia Kainz / Henriette Pulpitz, filmcontact
Tel.:: 030/27908 -700, E-Mail: info(at)filmcontact.de
"Maischberger"
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-23876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH,
Tel.: 030/3150-6868, E-Mail: FN(at)zoommedienfabrik.de
www.ard-foto.de und www.br-foto.de