In welchen Immobilien sich Neonazis treffen
(firmenpresse) - St.Gallen, 18.01.2016. Laut Verfassungsschutz gibt es allein in Brandenburg vier Immobilien, welche aufgrund rechtsextremer AktivitĂ€ten unter Beobachtung stehen. âWichtig ist es, eine Kontrolle darĂŒber zu erlangen, was in diesen Immobilien wirklich vor sich gehtâ, erklĂ€rt PR-Experte Michael Oehme. âHierbei geht es in aller erster Linie darum zu ermitteln, ob bei den jeweiligen Treffen oder Veranstaltungen Straftaten begannen werden oder nichtâ. Bereits im November vergangenen Jahres hatte sich Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) zu Immobilien der rechten Szene geĂ€uĂert: Dem Land sei bekannt, dass die rechte Szene Immobilien sucht, âdie möglichst im Eigentum eines AnhĂ€ngers oder zumindest Sympathisanten der rechten Szene sind, um Veranstaltungen wie z. B. Konzerte, Liederabende oder Schulungen möglichst ohne behördliche oder zivilgesellschaftliche Störungen durchzufĂŒhren.â Jedoch gebe es keine âeinheitliche Definition, wann eine Immobilie dem Extremismus zuzurechnen istâ.
Unterdessen weist Michael Oehme ausdrĂŒcklich auf jene vier Immobilien hin, die der Verfassungsschutz derzeit in Brandenburg beobachtet. Hierbei handelt es sich laut Verfassungsschutz um folgende Immobilien, in denen Rechtsextremisten Tagungen, Kameradschafts- und Szenetreffen sowie Konzerte abhalten: Ein privates Wohnhaus in der Schorfheide (Barnim), ein privates Gehöft in MĂŒhlenflieĂ (Potsdam-Mittelmark), die RĂ€ume eines rechtsextremen Kickboxvereins in LĂŒbben (Dahme-Spreewald), sowie ein Vierseitenhof in Brandenburg an der Havel. âKĂŒnftig ist es nun wichtig, dass der Verfassungsschutz sowohl gelistete Immobilien im Auge behĂ€lt, aber gleichzeitig auch sensibilisiert fĂŒr NeugrĂŒndungen ist, um diese im Extremfall frĂŒhzeitig zu unterbindenâ, meint der PR-Experte Oehme. Innenminister Karl-Heinz Schröter macht auĂerdem auf einen Fall einer Immobilie in Nauen aufmerksam, in dem die Firma Skytec Outlets GmbH an den Pranger gestellt wurde, da deren Modemarke Thor Steinar sehr beliebt in der rechten Szene ist. Nichtsdestotrotz ist sich der Verfassungsschutz sicher, dass dies allein nicht ausreicht, um dieser Firma eine Immobilie zu untersagen.
Michael Oehme, Dipl. Betriebswirt (FH) hat sich nach FĂŒhrungsfunktionen im öffentlichen Dienst und bei einem Bertelsmann-Unternehmen 1996 als Werbe- und Kommunikationsberater (Spezialisierung Finanzsektor) selbstĂ€ndig gemacht. Er war zudem ĂŒber mehrere Jahre Chefredakteur des Fachmagazins Finanzwelt sowie Alleinvorstand des Verbands Deutscher Medienfonds. Als Consultant der CapitalPR AG, Sankt Gallen/Schweiz ist er seit 2012 auf die Positionierung und Kapitalisierung von mittelstĂ€ndischen Unternehmen sowie Projekten mit Schwerpunkt Immobilien und Erneuerbare Energien spezialisiert. Oehme entwickelt zudem Versicherungskonzepte im Sachwertbereich mit namhaften internationalen Assekuradeuren.Â
Michael Oehme
Multergasse 2a
CH-9004 St. Gallen
Tel: +41 71 226 6554
E-Mail: kontakt(at)cpr-ag.ch
Internet: http://www.michael-oehme-sachwertassets.de