PresseKat - Zehn Jahre Odysso im SWR Fernsehen Thema der Jubiläumsausgabe: "Diagnose Alzheimer" / Am

Zehn Jahre Odysso im SWR Fernsehen
Thema der Jubiläumsausgabe: "Diagnose Alzheimer" / Am Donnerstag, 21.1.2016, um 22 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

ID: 1309549

(ots) -
Es gibt nur wenige Erkrankungen, vor denen wir uns mehr fürchten.
Mit Alzheimer droht nicht nur der Tod - unsere ganze Persönlichkeit
und unsere Würde stehen auf dem Spiel, wenn nach und nach immer mehr
Nervenzellen im Gehirn zugrunde gehen. Alzheimer ist eine äußerst
komplexe Krankheit, deren Entstehung die Forscher leider immer noch
nicht verstanden haben. "Odysso" setzt sich in der Jubiläumsausgabe
am Donnerstag, 21.1.2016, um 22 Uhr im SWR Fernsehen ausführlich mit
der Krankheit auseinander. Um den Krankheitsverlauf nachvollziehen zu
können wurden eine Patientin und ihre Familie fünf Jahre lang bei
ihrem bewegenden Kampf gegen das Vergessen begleitet.

Die Alzheimer-Erkrankung entwickelt sich über Jahre unbemerkt im
Gehirn, lange bevor die ersten sichtbaren Symptome auftauchen.
Meistens beginnt es damit, dass ein älterer Mensch geistig abbaut,
Termine vergisst, Dinge verlegt oder die richtigen Worte nicht mehr
findet. Zum Glück bedeuten solche ersten, milden Symptome nicht
automatisch, dass die Ursache Alzheimer ist. Trotzdem verdrängen oder
überspielen viele Betroffene erste Aussetzer, auch wegen der Angst
vor der niederschmetternden Diagnose. Das SWR Wissenschaftsmagazin
"Odysso" zeigt, wie man möglichst schnell Klarheit bekommt, warum die
Suche nach wirksamen Medikamenten so schwierig ist und weshalb die
Forscher die Hoffnung aber dennoch nicht aufgeben. Was nur wenige
wissen: Etwa jeder hundertste Patient bekommt die Krankheit schon
sehr früh, manche bereits mit Ende dreißig.

Fast auf den Tag genau zehn Jahre ist es her, dass das SWR
Wissenschaftsmagazin "Odysso" in seiner ersten Ausgabe mit dem
provokanten Thema "Allzeit bereit? Die Männer und der Sex" auf
Sendung ging. Es folgten viele erfolgreiche Ausgaben zu Ernährungs-,
Medizin- und Umweltthemen - immer mit dem Ziel Erkenntnisse der




Wissenschaft kritisch auf ihre Auswirkungen für Mensch, Gesellschaft
und Umwelt zu prüfen. Besondere Highlights der letzten Jahre waren
die Sendungen "In letzter Sekunde - die Notfallretter von
Ludwigshafen" (2013), "Das Gammelexperiment - wie Lebensmittel
zerfallen" (2014) sowie die Sendung "Klinik-Check Südwest" (2015).
Von 2006 bis 2010 moderierte Ingolf Baur das Magazin, seit 2011 ist
Dennis Wilms der Moderator der Sendung.

"Odysso: Diagnose Alzheimer" am 21.1.2016 um 22 Uhr im SWR
Fernsehen. Fotos über ARD-Foto.de

Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel. 06131 929 32483,
johanna.leinemann(at)SWR.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Vierte Staffel von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2016 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309549
Anzahl Zeichen: 2769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehn Jahre Odysso im SWR Fernsehen
Thema der Jubiläumsausgabe: "Diagnose Alzheimer" / Am Donnerstag, 21.1.2016, um 22 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk 1-odysso-pw4415cms.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk 1-odysso-pw4415cms.jpg