PresseKat - Ein Vierteljahrhundert B.Z.-Kulturpreis: Bären für die Kunst der Hauptstadt

Ein Vierteljahrhundert B.Z.-Kulturpreis: Bären für die Kunst der Hauptstadt

ID: 1309242

(ots) - Feierliche Preisverleihung am Mittwoch, 20. Januar
2016, im Haus der Berliner Festspiele / Auszeichnung für Regisseur
und Filmteam von "Victoria"

Zum 25. Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende
Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen zur kulturellen und
künstlerischen Vielfalt in Berlin beitragen. Die Verleihung findet am
Mittwochabend, 20. Januar 2016, im Haus der Berliner Festspiele
statt.

Einen der begehrten B.Z.-Bären erhält in diesem Jahr der Regisseur
Sebastian Schipper und sein Filmteam für das Berliner Kino-Highlight
des Jahres, "Victoria". "Dieser Film ist ein wilder Trip durch eine
Kreuzberger Clubnacht und bringt das Berlin-Gefühl auf die Leinwand",
urteilt die B.Z.-Redaktion, "er macht Lust auf Berlin und ist eine
Liebeserklärung an unsere Stadt".

Ebenfalls ausgezeichnet wird der US-Musiker Joe Jackson. "Auf
seinem letzten Album 'Fast forward' spielt unsere Stadt auch
musikalisch eine Hauptrolle", heißt es in der Begründung der
B.Z.-Redaktion. "Da widmet er der von ihren Brüdern ermordeten Hatun
Sürücü das Lied 'If I could see your face'". Ausgezeichnet werden
auch die in Berlin lebende amerikanische Malerin Dorothy Iannone
sowie Berlins Star auf den Kleinkunstbühnen, Katharine Mehrling, und
der deutsch-schweizerische Schauspieler, Bühnen-Künstler und
Publikumsliebling Herbert Herrmann.

Alle Gewinner des 25. B.Z.-Kulturpreises auf einen Blick:

- Sebastian Schipper, Regisseur, und sein Filmteam von "Victoria"
- Herbert Herrmann, Schauspieler und Bühnen-Künstler
- Dorothy Iannone, Malerin
- Joe Jackson, Rock-, Pop-, und Jazz-Musiker
- Katharine Mehrling, Schauspielerin und Sängerin 


Am Abend der Verleihung wird außerdem der Publikumspreis für das
beste Singer-Songwriter-Talent aus Berlin vergeben. Noch bis zum




Abend des 20. Januar kann unter drei Nominierten hier abgestimmt werd
en: bz-berlin.de/kultur/mehr-kultur/abstimmen-wer-ist-berlins-beste-n
achwuchs-singer-songwriterin.

Zu der Galaveranstaltung des B.Z.-Kulturpreises werden rund 700
Gäste erwartet. Durch den Abend führt Schauspielerin und Sängerin
Meret Becker.

Über den B.Z.-Kulturpreis

Seit 1992 vergibt Berlins größte Zeitung jährlich den
B.Z.-Kulturpreis. Unter den Preisträgern der vergangenen Jahre sind
unter anderem (in alphabetischer Reihung) Georg Baselitz, Senta
Berger, Christo und Jeanne-Claude, Paul van Dyk, Sir Norman Foster,
Nina Hagen, Udo Jürgens, Anselm Kiefer, Karl Lagerfeld, Daniel
Libeskind, Udo Lindenberg, Jonathan Meese, Anna Maria Mühe, Nena, Max
Raabe, Marcel Reich-Ranicki, Matthias Schweighöfer und Nora
Tschirner.

Der Regisseur Oliver Hoppmann inszeniert die
Kulturpreisverleihung. Jo Roloff und sein Orchester sorgen für die
musikalische Begleitung. Für das Gesamtkonzept sind der ausführende
Produzent des Abends Klaus Mette-Endter und BZ-Kulturchef Hans-Werner
Marquardt verantwortlich.



Pressekontakt:
Friedrich Kabler / Tel: +49 30 2591 77625 /
friedrich.kabler(at)axelspringer.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Constantin Film gratuliert: FACK JU GÖHTE 2-Schüler gewinnen Bayerischen Filmpreis / Molly von Fürstenberg erhält den Ehrenpreis für ihr Lebenswerk ARD-Europamagazin / 
Deutsche Waffen in den Händen von IS-Terroristen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2016 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309242
Anzahl Zeichen: 3452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Vierteljahrhundert B.Z.-Kulturpreis: Bären für die Kunst der Hauptstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B.Z. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von B.Z.