PresseKat - Bayerischer Filmpreis für zwei ZDF-Kino-Koproduktionen: Regiepreis für Kai Wessels "Nebel im

Bayerischer Filmpreis für zwei ZDF-Kino-Koproduktionen:
Regiepreis für Kai Wessels "Nebel im August" und Drehbuchpreis für die Autoren von "Wir sind jung. Wir sind stark."

ID: 1309211

(ots) - Zwei Kino-Koproduktionen des ZDF wurden am
Freitagabend, 15. Januar 2016, im Münchener Prinzregententheater mit
dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet: Der Preis für die "Beste
Regie" ging an Kai Wessel für "Nebel im August", die Autoren des
Kleinen Fernsehspiels "Wir sind jung. Wir sind stark.", Martin Behnke
und Burhan Qurbani, erhielten den Preis für das "Beste Drehbuch".

Mit "Nebel im August" erzählt Regisseur Kai Wessel die ergreifende
Lebensgeschichte von Ernst Lossa, dargestellt von Ivo Pietzcker, der
sich mutig gegen ein menschenverachtendes System wehrte und 1944 im
Alter von 13 Jahren Opfer des nationalsozialistischen
Euthanasieprogramms wurde. Die bewegende Geschichte basiert auf den
historisch-wahren Ereignissen und entstand nach Motiven des
gleichnamigen Tatsachenromans von Robert Domes. In weiteren Rollen
spielen Sebastian Koch, Fritzi Haberlandt, Henriette Confurius und
viele andere. Das Drehbuch schrieb Holger Karsten Schmidt.

Der Film ist eine Ulrich Limmer Produktion der collina
filmproduktion gmbh, in Koproduktion mit DOR Film, STUDIOCANAL Film,
ARRI Media, B.A. Produktion und Ernst Eberlein Filmproduktion in
Zusammenarbeit mit dem ZDF. Die ZDF-Redaktion liegt bei Caroline von
Senden. Der Film wurde gefördert von: FilmFernsehFonds Bayern, Film-
und Medienstiftung NRW, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein,
Deutscher Filmförderfonds, Filmförderungsanstalt, Österreichisches
Filminstitut, Filmstandort Austria, Filmfonds Wien und hergestellt
mit Unterstützung des ORF (Film/Fernseh-Abkommen). "Nebel im August"
kommt im Oktober 2016 in die Kinos.

"Wir sind jung. Wir sind stark." erzählt die Ereignisse um die
Krawalle in Rostock-Lichtenhagen Anfang der 90er Jahre aus den
Blickwinkeln verschiedener Figuren. Die individuellen Geschichten
kulminieren in der Katastrophe der so genannten Brandnacht am 24.




August 1992. Burhan Qurbani führte Regie. In den Hauptrollen spielen
Jonas Nay, Devid Striesow, Joel Basman, Saskia Rosendahl und Trang Le
Hong.

"Wir sind jung. Wir sind stark." ist eine UFA Fiction-Produktion
in Koproduktion mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel, CINE PLUS
Filmproduktion und UFA Cinema, in Zusammenarbeit mit ARTE, gefördert
mit Mitteln von MDM, MBB, BKM, Nordmedia und DFFF. Die Redaktion
haben Burkhard Althoff (ZDF/Das kleine Fernsehspiel) und Olaf Grunert
(ZDF/ARTE). Produzenten sind Jochen Laube und Leif Alexis,
Koproduzenten Frank Evers und Helge Neubronner.

Um die Bedeutung des Kinofilms als Kulturgut herauszustellen,
verleiht die Bayerische Staatsregierung seit 1979 auf Vorschlag einer
unabhängigen Jury den Bayerischen Filmpreis für hervorragende
Leistungen im deutschen Filmschaffen. Preissymbol ist die
Porzellanfigur "Pierrot".

http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk(at)zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  +++Änderung im Titel+++ Das Erste, Montag, 18. Januar 2016, 22.15 - 23.30 Uhr live aus Berlin / 
Constantin Film gratuliert: FACK JU GÖHTE 2-Schüler gewinnen Bayerischen Filmpreis / Molly von Fürstenberg erhält den Ehrenpreis für ihr Lebenswerk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2016 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309211
Anzahl Zeichen: 3326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerischer Filmpreis für zwei ZDF-Kino-Koproduktionen:
Regiepreis für Kai Wessels "Nebel im August" und Drehbuchpreis für die Autoren von "Wir sind jung. Wir sind stark."
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF