Mecklenburg-Vorpommerns Verdienstorden für früheren NDR Landesfunkhaus-Chef Gerd Schneider
(ots) - Gerd Schneider, früherer Direktor des Schweriner
NDR Landesfunkhauses, ist am Freitag (15. Januar) in Wismar von
Ministerpräsident Erwin Sellering mit dem Verdienstorden des Landes
Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet worden. Schneider wurde u. a.
für seine Verdienste um das Zusammenwachsen von Ost und West und um
das deutsch-polnische Verhältnisse geehrt.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Bei Umfragen erzielt der NDR in
Mecklenburg-Vorpommern aktuell die höchsten Zustimmungswerte.
Gemessen am Marktanteil im eigenen Sendegebiet ist das 'Nordmagazin'
die Nummer 1 unter den deutschen Fernseh-Regionalprogrammen. Der NDR
gehört zu Mecklenburg-Vorpommern. Hierzu hat Gerd Schneider einen
maßgeblichen Beitrag geleistet. Ich gratuliere ihm sehr herzlich zum
Verdienstorden!"
Gerd Schneider war 1991 zum kommissarischen Direktor des zu
gründenden Landesfunkhauses berufen worden und stand seit 1992 an
dessen Spitze. Seine Nachfolgerin wurde 2007 Elke Haferburg.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Martin Gartzke
Tel: 040-4156-2300
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2016 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309164
Anzahl Zeichen: 1305
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mecklenburg-Vorpommerns Verdienstorden für früheren NDR Landesfunkhaus-Chef Gerd Schneider"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Das Tagebuch" von Harry Graf Kessler, Peter-André
Alts "Ästhetik des Bösen" und "Der Imperiale Traum" von John Darwin
sind die Preisträger des NDR Kultur Sachbuchpreises 2010. Welcher der
drei von der Jury ausgewä ...
Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von
Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und
Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in
Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit
...
Für die NDR/ARTE Koproduktion "Etwas Besseres als
den Tod" erhält das Hamburger Unternehmen Wüste Medien GmbH
(Produzenten: Ralph Schwingel und Stefan Schubert) auf dem Filmfest
Hamburg 2010 den TV Produzentenpreis. Vergeben wird die ...