Verunsicherung der Bevölkerung treibt Pfeffersprayumsatz in die Höhe, ein Plus von 700%
(firmenpresse) - Die Bevölkerung ist verunsichert und viele Menschen möchten sich schützen. So ist es kein Wunder, dass z.B. der Absatz von Pfefferspray ein gigantisches Wachstum verzeichnet, nur ist das wirklich die Lösung?
Man muss wissen, dass Pfefferspray als Waffe im Sinne des Waffengesetzes klassifiziert ist und gegen Menschen nur in Notwehr eingesetzt werden darf. Ist Notwehr nicht gegeben, erfüllt der Angriff mit Pfefferspray den Straftatbestand der gefährlichen Körperverletzung und kann sogar mit Freiheitsentzug bestraft werden. Zudem darf Pfefferspray nicht bei Versammlungen oder öffentlichen Veranstaltungen mitgeführt werden, das sollte man auf jeden Fall beachten, wenn man Pfefferspray erwerben will.
Eine Alternative sind Gewaltschutzseminare, hier lernt man wie man mögliche Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann, durch Stärkung der persönlichen Handlungskompetenz, selbstbewusstes Auftreten, Umgangsstrategien mit bedrohlichen Situationen, Kenntnis der Rechtsgrundlagen, Sensibiliesierung für Gefahren- und Notsituationen.
Umweltbüro Trenz bietet diese Seminare auch als Onlineseminare an, im Januar sogar mit einem Sonderrabatt.