PresseKat - Deutschland rüstet auf

Deutschland rüstet auf

ID: 1309086

Verunsicherung der Bevölkerung treibt Pfeffersprayumsatz in die Höhe, ein Plus von 700%

(firmenpresse) - Die Bevölkerung ist verunsichert und viele Menschen möchten sich schützen. So ist es kein Wunder, dass z.B. der Absatz von Pfefferspray ein gigantisches Wachstum verzeichnet, nur ist das wirklich die Lösung?
Man muss wissen, dass Pfefferspray als Waffe im Sinne des Waffengesetzes klassifiziert ist und gegen Menschen nur in Notwehr eingesetzt werden darf. Ist Notwehr nicht gegeben, erfüllt der Angriff mit Pfefferspray den Straftatbestand der gefährlichen Körperverletzung und kann sogar mit Freiheitsentzug bestraft werden. Zudem darf Pfefferspray nicht bei Versammlungen oder öffentlichen Veranstaltungen mitgeführt werden, das sollte man auf jeden Fall beachten, wenn man Pfefferspray erwerben will.
Eine Alternative sind Gewaltschutzseminare, hier lernt man wie man mögliche Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann, durch Stärkung der persönlichen Handlungskompetenz, selbstbewusstes Auftreten, Umgangsstrategien mit bedrohlichen Situationen, Kenntnis der Rechtsgrundlagen, Sensibiliesierung für Gefahren- und Notsituationen.
Umweltbüro Trenz bietet diese Seminare auch als Onlineseminare an, im Januar sogar mit einem Sonderrabatt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / phoenix Thema: Die Türkei und der Terror - Montag, 18. Januar 2016, 10.45 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: umwelt-trenz
Datum: 15.01.2016 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309086
Anzahl Zeichen: 1248

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albrecht Trenz
Stadt:

Illingen


Telefon: 06825/495756

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.1.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland rüstet auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Umweltbüro Trenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit einer alten Tasse neues Leben schenken! ...

Mit einer alten Tasse neues Leben schenken, unter diesem Motto hat Umweltbüro Trenz eine Hilfsaktion für Wildbienen gestartet. Über sein Naturerlebnisportal und seine Facebookseite stellt das Umweltbüro eine Bastelanleitung zur Verfügung, wie ma ...

Unterwegs im Erlebnisland Saarland ...

Mit der Serie "Unterwegs mit der Saarland Card" stellt das Reise- und Naturerlebnisportal "Erlebnis Deutschland" interessante Reise- und Urlaubsziele im Saarland vor. Das kleine Bundesland bietet sich an für Rad- und Wanderurlaub ...

Saarland Card startet im April ...

Im April geht die Saarland Card an den Start. Besucher können mit ihr über 60 Ausflugsziele und Attraktionen kostenlos besuchen. Auch sonst hat das kleine Bundesland einiges zu bieten. Ausgezeichnete Weingüter und vier Sterneköche, darunter zwei ...

Alle Meldungen von Umweltbüro Trenz