3. IHK-Energietag Sachsen-Anhalt
(PresseBox) - Welche Chancen und Risiken birgt die Energiewende? Was plant die Politik? Wohin entwickeln sich die Strompreise? Antworten wollen Experten aus ganz Deutschland am 27. Januar 2016 ab 13 Uhr auf dem ?3. IHK-Energietag Sachsen-Anhalt? in der Industrie- und Handelskammer Magdeburg geben. Zu der von den Industrie- und Handelskammern Magdeburg und Halle-Dessau organisierten Veranstaltung werden Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Wissenschaft, Politik sowie Behörden erwartet.
Geplant sind zwei Foren. Das Forum I beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung der Stromnetzentgelte, möglichen Alternativen zum Netzausbau und der Ausgestaltung der Stromnetzentgelte im Sinne einer fairen Kostenverteilung. Das Forum II widmet sich insbesondere der Novelle des Kraft-Wärme-Kopplung-Gesetzes. Wie sehen die konkreten Änderungen aus? Lohnt sich Kraft-Wärme-Kopplung für Unternehmen noch? Welche Kosten kommen auf die Verbraucher zu?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2016 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308484
Anzahl Zeichen: 978
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat in der Johanniskirche in Magdeburg die besten Prüfungsabsolventen in ihren jeweiligen Berufen mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Von insgesamt 3625 Prüfungsteilnehmern haben 57 ihre Abschlussprüfun ...
Nicht für alle sachsen-anhaltischen Jugendlichen ist die Suche nach einem Ausbildungsplatz einfach ? jeder fünfte Azubi brauchte dafür einen langen Atem. Dies zeigt eine Umfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKn) im Land unter 1.060 Auszubil ...
Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg schreiben den ?Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2016? aus. Der DJV-Landesverband Sachsen-Anhalt verleiht diese Auszeichnung mit ...