PresseKat - Schulungsmedien für die Weiterbildung Lkw

Schulungsmedien für die Weiterbildung Lkw

ID: 1308416

Die 2. Runde der Weiterbildung läuft und beim Verlag Heinrich Vogel gibt es die komplette Reihe der 2. Welle Lkw mit völlig neuen Inhalten.
Aktuell wurde das Modul 2 „Kontrollgeräte und Sozialvorschriften“ um die Auslese- bzw. Auswertungsfunktion der Fahrerkarten in PC Professional erweitert. So können Trainer die Verstöße der Teilnehmer direkt in den Unterricht integrieren.

(firmenpresse) - Die 2. Welle umfasst fertige Konzepte für den Schulungstag, praxisbezogene Fallbeispiele, neue Videos und Animationen sowie spezielle Branchen-Erweiterungen für einen individuellen und praxisnahen Unterricht. Zusätzlich gibt es neue Wissens-Checks zur Lernzielkontrolle. Wie gewohnt eignen sich die Medien passgenau für 7 Stunden Weiterbildung und entsprechen dem BKrFQG.

Welche Themen behandeln die neuen Module?

•Modul 1: Eco-Training – Das Perfektionstraining
oBasismodul + Erweiterung KEP & Verteilerverkehr, Fern- und Baustellenverkehr
oFahrweise perfektionieren und Fahrzeugausfälle minimieren
oInklusive neuer Punkteregelung
oAuswirkungen von Stress
oSelbsttest zur Eco-Fahrweise
oGeschwindigkeit und Fahrzeit

•Modul 2: Kontrollgeräte und Sozialvorschriften
oAktuelle Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeitregelungen
oAuslese- bzw. Auswertungsfunktion der Fahrerkarten
oSicherer Umgang mit Sozialvorschriften und Kontrollgeräten
oBranchenspezifische Fallbeispiele
oKonkrete Tages- und Wochenabläufe bei unterschiedlichen Einsatzzwecken

•Modul 3: Sicherheit im Fokus
oUnfälle unter der Lupe u.a. Gefahr für sich und andere: Frontal-, Auffahrunfälle, Abbiegen und Rangieren
oWie entstehen Unfälle?
oEinflussmöglichkeiten zur Unfallvermeidung erkennen

•Modul 4: Der Kunde im Mittelpunkt
oKundenidentifikation und Wichtigkeit von Kundenzufriedenheit
oWertschätzende Kommunikation
oSouveräner Umgang mit Beschwerden
oVerhaltensmöglichkeiten bei Konflikten
oSchutz vor Arbeitsunfällen

•Modul 5: Ladungssicherung optimieren
oBasismodul + Erweiterung Planen- und Pritschenaufbau, Koffer- und Containeraufbau, Nah- und Verteilerverkehr, Spezialaufbauten
oSelbsttest zum Wissensstand, LaSi-Kreuzworträtsel
oGesetzliche und physikalische Grundlagen, Sicherungsarten, Ladeeinheiten und Lastverteilung
oGefahrgut innerhalb der Freimengenregelungen






Alle Module sind jeweils vollständig erhältlich mit:
•Arbeits- und Lehrbuch mit Profi-Wissen für den täglichen Einsatz
inkl. praktischem Pocket-Guide
•Trainer-Handbuch für alle Ausbilder
•PC Professional für einen abwechslungsreichen Unterricht

Mehr Informationen finden Sie unter www.eu-bkf.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EU-BKF: Wer Profis ausbildet, braucht Profi Wissen.

Für die beschleunigte Grundqualifikation und Weiterbildung von EU-Berufskraftfahrern bietet das umfassende Medien-Angebot vom Verlag Heinrich Vogel die ideale Lösung. Wir von EU-BKF sind täglich bestrebt, hochwertige und abwechslungsreiche Medien für unsere Kunden zu gestalten.
Das bewährte modulare Schulungs-System richtet sich nach den neuesten gesetzlichen Bestimmungen und vermittelt die Inhalte in Print- und Online-Materialien anschaulich und praxisnah. So wird Aus- und Weiterbildung zum vollen Erfolg: für Teilnehmer und Ausbilder. Die Branche ist vom verzahnten EU-BKF System überzeugt und vertraut auf das Vogel-Lehrprogramm. Vertrauen auch Sie auf uns!



PresseKontakt / Agentur:

Sandra Siglmüller
Produktmanagerin Marketing/Kommunikation
Email: sandra.siglmueller(at)springer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Magna gibt Finanzprognose bekannt Telemotive AG startet neuen Automotive-Newsletter
Bereitgestellt von Benutzer: Vogel_Verlag
Datum: 14.01.2016 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308416
Anzahl Zeichen: 2871

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siglmüller
Stadt:

München


Telefon: 0892030432299

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulungsmedien für die Weiterbildung Lkw"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Heinrich Vogel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flyer zur Verkehrserziehungsarbeit auf Arabisch erschienen ...

Für viele Flüchtlinge sind die deutschen Verkehrsregeln ein großes Fragezeichen. Deutschlandweit üben daher an vielen Orten Polizei, Verkehrswachten, Jugendverkehrsschulen und freiwillige ehrenamtliche Helfer mit den Flüchtlingen, um sie auf ein ...

Alle Meldungen von Verlag Heinrich Vogel