(ots) -
Die weltbesten Skispringer wollen ihren Traum vom Fliegen mit
WM-Medaillen krönen. Auf der Schanze am Kulm im österreichischen
Tauplitz wird nach neuen Weiten geschaut. Den Rekord auf der größten
Natur-Skiflugschanze hält mit derzeit 237,5 Metern Severin Freund,
Zweiter der jüngsten Vierschanzentournee. Ob er und seine
Kontrahenten eine neue Bestweite erreichen, ist ab Freitag, 15.
Januar 2016, live im ZDF zu verfolgen. Ab 12.50 Uhr steht der erste
Durchgang im Einzelwettbewerb auf dem Programm, der zweite folgt ab
14.05 Uhr. Das ZDF ist bei der Skiflug-WM mit Moderator Norbert
König, ZDF-Experte Toni Innauer und Live-Reporter Stefan Bier im
Einsatz.
Severin Freund hält mit 245 Metern den deutschen Skiflug-Rekord,
der Weltrekord liegt derzeit bei 251,5 Metern. Wohin die
Skiflug-Entwicklung geht, darüber dürfte die WM Aufschluss geben,
über deren Wettbewerbe "ZDF SPORTextra" auch am Samstag, 16. Januar
2016, ab 13.50 Uhr, und Sonntag, 17. Januar 2016, ab 14.30 Uhr, live
berichtet. Und bereits am Donnerstag, 14. Januar 2016, wenn das
15-Kilometer-Weltcup-Einzelrennen der Biathletinnen in Ruhpolding auf
dem ZDF-Programm steht, rückt die Qualifikation für den
Einzelwettbewerb in den Blick.
Das kommende Wintersport-Wochenende hält neben der Skiflug-WM noch
viele andere Weltcup-Highlights bereit: Am Freitag, 15. Januar 2015,
12.10 Uhr, startet der Übertragungsreigen mit der Abfahrt in der
Alpinen Kombination im Schweizerischen Wengen. Dort begleiten
ZDF-Moderatorin Jana Thiel, ZDF-Ski-alpin-Experte Marco Büchel und
Live-Reporter Michael Pfeffer das sportliche Geschehen auch an den
Folgetagen. Bis 17.00 Uhr sind am Freitag auch noch der Herren-Slalom
in der Alpinen Kombination und die 4 x 7,5-Kilometer-Staffel der
Biathleten live zu sehen.
Am Samstag, 16. Januar 2016, stehen ab 10.05 Uhr zunächst die
Rodler in Oberhof und die Bob-Fahrerinnen in Park-City im Fokus. Bis
18.15 Uhr sind neben den Biathleten in Ruhpolding, den Skifliegern in
Tauplitz und den Alpinen in Wengen auch die Langläufer im
slowenischen Planica und die Skicrosser im italienischen Watles im
ZDF zu erleben. Ab 18.15 Uhr folgt live das EM-Auftaktspiel der
deutschen Handball-Nationalmannschaft gegen Spanien.
Wintersport live ist erneut am Sonntag, 17. Januar 2016, von 10.20
Uhr bis 17.00 Uhr, im ZDF angesagt, neben den bereits genannten
Wettbewerben auch mit dem Skispringen der Damen im japanischen
Sapporo und dem Ski-alpin-Wettbewerb der Damen im österreichischen
Flachau. Auch diese Weltcups finden am Freitag und Samstag statt. So
ist etwa der Slalom der Damen am Freitag, 15. Januar 2016, 15.30 Uhr
und 18.30 Uhr, im Livestream auf zdfsport.de zu verfolgen. Die
Wettbewerbe dieses Wintersport-Wochenendes sind im Livestream und im
Liveticker auf zdfsport.de präsent - zudem können dort
Zusammenfassungen der Live-Ereignisse online abgerufen werden.
ZDFsport.de bietet somit eine optimale Versorgung mit allen Infos und
Zwischenständen, ob am Desktop-PC, Tablet oder Smartphone.
Weitere Infos zum Biathlon-Weltcup in Ruhpolding:
http://bit.ly/1KbgqdM
Weitere Infos zur gesamten Wintersport-Saison 2015/2016 live im
ZDF: http://bit.ly/1PprCoR
http://zdfsport.de
http://twitter.com/zdfsport
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100 und über https://presseportal.zdf.de/presse/sport
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121