PresseKat - Architektonische Visitenkarte

Architektonische Visitenkarte

ID: 1307815

(firmenpresse) - Im März feiert die Firma J.J.Darboven, bekannt durch ihre Marke IDEE KAFFEE, ihr 150jähriges Bestehen. Der perfekte Zeitpunkt für den Bau eines neuen Bürogebäudes.

Kaffeebraun, Orange und Gold – das sind die Hausfarben des in vierter Generation geführten Hamburger Familienunternehmens. Diese Farben in die Gestaltung des Bürogebäudes einfließen zu lassen, war eine kreative Herausforderung für die Planer.

Bis Ende Februar entsteht auf dem Firmengelände am Pinkterweg das neue Gebäude mit insgesamt 2.360 m² Grundfläche. 45 Raummodule werden dafür im ALHO-Werk in Morsbach gefertigt du vor Ort zu einem dreigeschossigen Modulbau montiert.

Ein vorgesetzter Portalrahmen in leuchtendem Orange markiert an der Stirnseite den Eingang des Gebäuderiegels. Durch diesen gelangt man ins Foyer und das mit seinen bodentiefen Fenstern lichtdurchflutete Treppenhaus. Highlight des Foyers ist ein speziell nach Wünschen den Bauherrn angefertigter PVC-Boden, der den Eindruck vermittelt als sei er als dem Holz alter Kaffeefässer gestaltet.

Im Zentralbereich des Gebäudes liegen der Straße zugewandt die repräsentativen Besprechungsräume. Hier ist die Fassade als Pfosten-Riegel-Konstruktion gestaltet, die den Gebäuderiegel optisch unterteilt. Zum Firmengelände hin liegen Aufzug, sowie im 1. Obergeschoss der Zugang zu einer Fußgängerbrücke, die den Neubau mit einem Bestandsgebäude verbindet.

Die Fassade präsentiert sich ganz im Sinne der Corporate Architecture: Das erste und zweite Obergeschoss sind mit Alu-Kassetten in Kaffeebraun gestaltet. Die Fensterlaibung greift das Gold, einzelne Akzente an den Fensterelementen das Orange des Logos auf, das in luftiger Höhe an der Fassade prangt.

„Für J.J.Darboven ist sozial und ökologisch nachhaltiges Handeln die Voraussetzung für langfristigen ökonomischen Erfolg“, so das Credo von „Kaffeekönig“ Albert Darboven. Die Entscheidung für ein nachhaltiges Modulgebäude von ALHO trägt diesem Anspruch an Ökologie und Ökonomie in jedem Falle Rechnung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ALHO – Bildungsimmobilien aus der Raumfabrik

Seit fast 50 Jahren produziert ALHO modulare Gebäude. Das familiengeführte Unternehmen mit Stammsitz in Morsbach gehört mit europaweit rund 750 Mitarbeitern zu den Marktführern der Branche.

Gebäude von ALHO werden in modernen Fertigungshallen witterungsunabhängig als montagefertige Raummodule produziert und auf der Baustelle zusammengefügt. Durch die zertifizierte industrielle Vorfertigung überzeugen sie mit einem gleichbleibend hohen Qualitäts¬standard.

In bis zu 70% verkürzter Bauzeit im Vergleich zur konventionellen Bauweise, zum Festpreis und Fixtermin entstehen individuell geplante, hochwertige Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Büro- und Verwaltungsgebäude oder Gesundheitsimmobilien.

Fixe Kosten. Fixe Termine. Fix fertig. ALHO.



drucken  als PDF  an Freund senden  Baukonjunktur profitiert von milden Temperaturen - Arbeitsvolumen steigt im November, Stellenabbau hält an Spektakuläre Häuser: Deutschlands Premium-Architektur-Magazin HÄUSER sucht für den HÄUSER-AWARD 2017 die besten Einfamilienhäuser (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Alho-Marketing
Datum: 13.01.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307815
Anzahl Zeichen: 2086

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Brendebach
Stadt:

51597 Morsbach


Telefon: +49(2294)696177

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Architektonische Visitenkarte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALHO Systembau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kölner Arbeitsagentur zieht in den Butzweiler Hof ...

Nach langer Suche, ist es soweit: Die Agentur für Arbeit Köln hat einen Investor und General-übernehmer gefunden, der die neue Arbeitsagentur bauen wird. Die ALHO Systembau GmbH konnte sich bei einem europaweit ausgeschriebenen Vergabeverfahren du ...

Blickfang am High-Tech-Standort ...

Die Terex Corporation investiert in modernes Büro- und Kantinen-Gebäude in Düsseldorf-Benrath. Mit seiner kontrastreichen Fassade zieht der winkelförmige Neubau die Blicke auf sich und ist damit eine hervorragende bauliche Visitenkarte des High-T ...

Alle Meldungen von ALHO Systembau GmbH