PresseKat - Deutscher Bildungspreis: Call for Papers für das Jahrbuch

Deutscher Bildungspreis: Call for Papers für das Jahrbuch

ID: 1307269

(PresseBox) - Im Rahmen des Deutschen Bildungspreises veröffentlicht die TÜV SÜD Akademie jährlich das ?Jahrbuch Bildungs- und Talentmanagement?. Personaler und Bildungsmanager sowie Autoren aus Wissenschaft und Politik sind bis zum 15. Februar 2016 eingeladen, anwendungsorientierte und innovative Beiträge aus Forschung und Praxis für das neue Buch vorzustellen.
Das Jahrbuch zum Deutschen Bildungspreis zeigt den aktuellen Stand sowie die Entwicklungen des Bildungs- und Talentmanagements in deutschen Unternehmen. Zudem enthält es einen Überblick über die ausgewerteten Daten, die im Rahmen des Deutschen Bildungspreises 2016 generiert wurden. Auch nützliche Optimierungspotenziale und vermeidbare Handlungsfehler in deutschen Unternehmen werden dabei identifiziert. Die Themenschwerpunkte des neuen Jahrbuchs sind:
Lernen ohne Altersbeschränkung ? Demografische Überlegungen in der Weiterbildung
Gelebte Inklusion als Teil der Unternehmenskultur ? Angebote und Strategien zur Personalarbeit mit Mitarbeitern mit Behinderung
Weitblick ? Betriebliche Weiterbildung mit starkem strategischen Fokus
digital competencies ? So machen wir die Mitarbeiter fit für die digitale Zukunft
Im ersten Schritt werden Interessenten gebeten, ein Exposé in Stichpunkten (max. 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen) bei Anne Dreyer, Referentin Bildungsmanagement TÜV SÜD Akademie, (anne.dreyer(at)tuev-sued.de) einzureichen. Eingabeschluss ist der 15. Februar 2016.
Weitere Informationen und Kontakt unter www.deutscher-bildungspreis.de.

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit mehr als 22.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit mehr als 22.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WBS Training bietet berufsbegleitende Master-Studiengänge Mit Ausbildereignungsprüfung seinen eigenen Wert steigern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2016 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307269
Anzahl Zeichen: 2929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Bildungspreis: Call for Papers für das Jahrbuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG