PresseKat - Zukunftsweisende Neuentwicklungen zur klimaschützenden Gebäudedämmung

Zukunftsweisende Neuentwicklungen zur klimaschützenden Gebäudedämmung

ID: 1307199

INTHERMO lädt die Baufachpresse ein, aus Stuttgart von der DACH+HOLZ 2016 zu berichten: Halle 3, Stand 3.117

(PresseBox) - Seit der Weltklimakonferenz von Paris will die Staatengemeinschaft dem Klimawandel endlich mit vereinten Kräften Einhalt gebieten. Umso mehr kommt es jetzt darauf an, wirksame Maßnahmen zur Verringerung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes bei jedem Bauvorhaben zu ergreifen. Dringend erforderlich sind praktische Vorkehrungen, die mess- und spürbar zur Verlangsamung der Erderwärmung beitragen. INTHERMO geht auf diesem Weg schon seit fast fünfzehn Jahren mit gutem Beispiel voran: So ist das 40.000-fach bewährte INTHERMO Holzfaser-WDVS zu einem Synonym für professionelle Fassadendämmung geworden. Etliche Konstruktionsdetails, die die Wind- und Schlagregendichtheit gedämmter Gebäudehüllen optimieren, wurden erstmals von INTHERMO eingeführt; oft kopiert, gelten viele längst als Meilensteine oder sind bereits technischer Standard.
Auf seinen Lorbeeren ausruhen will sich der ökologisch orientierte Bauzulieferer INTHERMO jedoch nicht. Vielmehr gehen die Entwicklungsingenieure 2016 gleich mehrere Schritte weiter: Mit neuen Naturdämmstoffen aus Hanffasern, die aus Österreich von den Anbauflächen der Muttergesellschaft DAW SE stammen, werden fortan Gefache im Holzbau gedämmt. Perfektionierte Detailprodukte für Holzfaser-WDVS, die aus veredeltem Naturmaterial ? Backkork ? bestehen, schützen neuralgische Bereiche der Fassade vor Wind und Wetter. Und mit einer völlig neu konstruierten vorgehängten hinterlüfteten Fassade gibt INTHERMO die ultimative ökologische Antwort auf aktuelle Fragen, die sich Architekten, Bauhandwerker, Hausbauunternehmen ebenso wie sachkundige Journalisten zum Thema Gebäudedämmung stellen.
INTHERMO-Geschäftsführer Stefan Berbner und sein Team freuen sich darauf, Journalisten, Architekten, Planern, Bauhandwerkern ebenso wie Fertighausherstellern wegweisende INTHERMO-Innovationen auf der Fachmesse DACH+HOLZ International 2016 näher vorzustellen und zu zeigen, wie sich mit natürlichen Dämmprodukten von INTHERMO der Klimaschutz nachhaltig verbessern lässt.




Termin: 02. bis 05. Februar 2016
Messe DACH+HOLZ International in Stuttgart
INTHERMO-Stand 3.117 in Halle 3
Pressevertreter werden um Anmeldung Ihres Besuchs per Antwortfax gebeten.
Ausführliche Informationen über zukunftsweisende Entwicklungen zur nachhaltigen Gebäudedämmung finden sich im Internet auf www.inthermo.de

Die INTHERMO GmbH wurde 2001 in Nordrhein-Westfalen als nicht-börsennotierte AG gegründet. 2006 verlegte der expandierende WDVS-Anbieter seinen Firmensitz an den heutigen Standort im südhessischen Ober-Ramstadt, um auf die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten der Muttergesellschaft Deutsche Amphibolin-Werke (DAW SE) unmittelbar zurückgreifen zu können. Seither gehört der mittelständische Bauzulieferer als 100%-ige Tochtergesellschaft zur DAW-Firmengruppe, die hochwertige Farben, Putze, Dämm- und Bautenschutzprodukte entwickelt, herstellt und unter den Markennamen Alligator, Alpina, Alsecco, Caparol, Disbon, INTHERMO, Krautol und vielen mehr mit beachtlichem Erfolg vertreibt. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH ist Dipl.-Holzbauing. Stefan Berbner, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INTHERMO GmbH wurde 2001 in Nordrhein-Westfalen als nicht-börsennotierte AG gegründet. 2006 verlegte der expandierende WDVS-Anbieter seinen Firmensitz an den heutigen Standort im südhessischen Ober-Ramstadt, um auf die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten der Muttergesellschaft Deutsche Amphibolin-Werke (DAW SE) unmittelbar zurückgreifen zu können. Seither gehört der mittelständische Bauzulieferer als 100%-ige Tochtergesellschaft zur DAW-Firmengruppe, die hochwertige Farben, Putze, Dämm- und Bautenschutzprodukte entwickelt, herstellt und unter den Markennamen Alligator, Alpina, Alsecco, Caparol, Disbon, INTHERMO, Krautol und vielen mehr mit beachtlichem Erfolg vertreibt. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH ist Dipl.-Holzbauing. Stefan Berbner, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle und marktrecherchierte sirAdos Baupreise für 2016 TÜV Rheinland: Schnellauftore sparen viel Energie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2016 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307199
Anzahl Zeichen: 3435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ober-Ramstadt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsweisende Neuentwicklungen zur klimaschützenden Gebäudedämmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INTHERMO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INTHERMO: "Wir Dämmen Vorbildlich Systematisch!" ...

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) sind viel mehr als nur Dämmplatten mit Putzbekleidung. Der ökologisch orientierte Bauzulieferer INTHERMO weiß aus gut 40.000-facher Erfahrung, dass anspruchsvolle Kunden sowohl vom Material und dessen Applikation a ...

Alle Meldungen von INTHERMO GmbH