(ots) - 18 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen -
Regierung und Partner von Caritas international dringen auf
Unterstützung
Caritas international warnt infolge der anhaltenden Dürre vor
einer Hungersnot in Äthiopien. "Seit Monaten hat es nicht mehr
geregnet, in vielen Regionen sind die Pflanzen auf den Feldern zu
großen Teilen oder komplett verdorrt. Die Lage ist fatal", sagt
Oliver Müller, Leiter von Caritas international. Die äthiopische
Regierung wie auch die Partner des Hilfswerks des Deutschen
Caritasverbandes in dem Land haben dringend zu weiterer Unterstützung
aufgerufen.
Im vergangenen Jahr hat Caritas international bereits eine Million
Euro für Projekte zur langfristigen Dürreprävention und zur
Bewältigung der aktuellen Krise bereitgestellt. "Angesichts der
jüngsten Entwicklung werden wir unsere Maßnahmen noch einmal
ausweiten. Wir sind für jede Unterstützung dankbar, damit wir
möglichst vielen Menschen in dieser verheerenden Situation zur Seite
stehen können", betont Müller.
Offiziellen Zahlen zufolge sind derzeit knapp achtzehn Millionen
Menschen auf Hilfe angewiesen, das ist knapp ein Viertel der
Bevölkerung. Vonseiten der Regierung werden zwar vereinzelt
Verteilungen von Nahrungsmitteln durchgeführt. Sie können den Bedarf
derzeit jedoch bei weitem nicht decken. Laut UN-Angaben ist es die
schlimmste Dürre seit 30 Jahren in dem Land. Bei der
Hungerkatastrophe zwischen 1983 bis 1985 kamen Hunderttausende ums
Leben.
Spenden mit Stichwort "Hungersnot Ostafrika" werden erbeten auf:
- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, IBAN Nr.:DE88
6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL oder online unter:
www.caritas-international.de
- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)
- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit mehr als 160
nationalen Mitgliedsverbänden.
Pressekontakt:
Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstr. 40, 79104 Freiburg.
Telefon 0761 / 200-0. Michael Brücker (verantwortlich, Durchwahl
-293), Holger Vieth (Durchwahl -296)
www.caritas-international.de