PresseKat - Buderus. Flexible Hybridlösung unter einer Verkleidung

Buderus. Flexible Hybridlösung unter einer Verkleidung

ID: 1306781

Der neue Logamax plus GHB192iT aus der Buderus Titanium Linie im modernen Glas-Design eignet sich zur Einbindung regenerativer Energien

(firmenpresse) - Flexibilität und hohe Energieeffizienz kennzeichnen das neue Buderus Gas-Brennwert-Hybridsystem Logamax plus GBH192iT PNR400 mit integriertem 400 Liter Pufferspeicher. Damit lassen sich zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung regenerative Energien einbinden, beispielsweise über einen Kaminofen und/oder eine Solaranlage. Kombiniert mit vier Buderus Flachkollektoren Logasol SKT1.0 erreicht die Hybridlösung sehr hohe Effizienzwerte: bei Warmwassereffizienz die Klasse A+++ und bei Raumheizungseffizienz A+ (gemäß EU-Richtlinie für Energieeffizienz). Das Hybridsystem im modernen Design mit Buderus Titanium Glas ist seit Dezember 2015 am Markt erhältlich.

Basis für die nachrüstbare Hybridlösung ist die Buderus Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT. Mit ihrem modularen Aufbau kann sie jederzeit zum Hybridsystem erweitert werden - ohne großen Installationsaufwand. So ist beispielsweise das erforderliche Mischventil standardmäßig in der Kompaktheizzentrale bereits eingebaut, die Integration eines zweiten Heizkreises ist ebenfalls problemlos. Dieser innere Aufbau ermöglicht eine saubere und schnelle Installation. Durch das innovative Baukonzept der Titanium Linie wurde der Zugang zu den zahlreichen integrierten Einzelkomponenten deutlich verbessert. Eine durchdachte Anordnung schafft Orientierung und optimiert Service- und Montagezeiten.

Dank Internet-Schnittstelle haben Anlagenbetreiber die Möglichkeit, das Gas-Brennwert-Hybridsystem Logamax plus GHB192iT von unterwegs mit der Buderus App EasyControl oder dem Control Center Connect per Smartphone, Tablet oder PC zu steuern. Handwerkspartner können für zukunftsgerichteten effizienten Service auf die Portallösung Buderus Control Center Connect PRO zurückgreifen. Tritt an einer betreuten Anlage eine Störung auf, erhält der Fachbetrieb über das Portal eine ausführliche Fehlerdiagnose, die auch mögliche Ursachen aufzeigt. Darüber hinaus werden Informationen bereit gestellt, wie der Fehler behoben werden kann, wie lange die Reparatur voraussichtlich dauern wird und welche Ersatzteile dafür nötig sind. So kann der Fachbetrieb optimal planen und die passenden Ersatzteile besorgen. Die Monteure wiederum fahren mit einem klaren Auftrag los und haben die erforderlichen Ersatzteile gleich bei der ersten Anfahrt dabei.





Umstellung auf H-Gas mit wenigen Handgriffen
Bei der Umstellung von L- auf H-Gas in den kommenden Jahren unterstützt das Gas-Brennwert-Hybridsystem die Handwerkspartner - dank Gas-Luft-Verbundsystem lassen sich die Geräte mit nur wenigen Handgriffen anpassen. Dazu muss lediglich eine Schraube gelöst und das Gasart-Einstellrad in die entsprechende Position gedreht werden. Rund ein Viertel der deutschen Haushalte werden derzeit mit L-Gas versorgt. Bis 2030 soll deutschlandweit die schrittweise Umstellung auf H-Erdgas (High calorific gas) mit höherem Brennwert abgeschlossen sein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Buderus ist eine der stärksten europäischen Thermotechnik-Marken und bietet fortschrittliche Heizungs-, Lüftungs- und Kühlungstechnologie für ein perfektes Wohnklima. Dank innovativer Regelsysteme können Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien optimal miteinander kombiniert werden oder auch bestehende Öl-und Gasheizungen ergänzen. Buderus ist als Großhandelsspezialist für Heiz- und Installationstechnik mit mehr als 120 Niederlassungen in mehr als 50 Ländern vertreten. Hier finden Buderus-Kunden professionelle Beratung, verlässlichen Service sowie optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente Systeme aus einer Hand.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
0711/9789335
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Dachfenstern und Dachausstiegen von Verasonn bequem durch den Winter DIP-Partner AENGEVELT vermittelt rd. 1.180 m² Bürofläche im Düsseldorfer “AirPark“ an TIANMA NLT Europe GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306781
Anzahl Zeichen: 3089

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Bonkowski
Stadt:

Wetzlar


Telefon: 06441/418-1614

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buderus. Flexible Hybridlösung unter einer Verkleidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichneter Partner der Heizungsfirmen ...

Zum zweiten Mal in Folge haben SHK-Fachhandwerker in Deutschland Buderus zur "Fachhandwerksmarke des Jahres 2017" in der Produktgruppe Heizung gewählt. Mit dieser Sonderauszeichnung ehrt der Plus X Award Marken, deren Konzepte sich durch i ...

Buderus: Feuerstätten in elegantem Design ...

Im Juli 2016 ergänzen die drei neuen Holzkaminöfen Columna, Figura und Versura die Logastyle Produktlinie von Buderus. Sie zeichnen sich durch einen Feuerraum aus Design-Schamotte, selbstverriegelnde Feuerraumtüren und ihre charakteristische Form ...

Buderus Katalog 2016 in neuem Design ...

Die innovative Heizgerätegeneration der Titanium Linie steht im Vordergrund des Buderus Katalogs 2016, der vom 4. Juli an gültig ist. Handwerkspartner finden darin die Produkthighlights der Frühjahrsmessen wie die ersten Wärmepumpen im Titanium G ...

Alle Meldungen von Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland