PresseKat - Erster Magdeburger Pflegetag: Fachkräftemangel bietet erstklassige Jobchancen

Erster Magdeburger Pflegetag: Fachkräftemangel bietet erstklassige Jobchancen

ID: 1306211

Diabetisches-Fuß-Syndrom im Fokus / Hochschul-Campus stellt neues Weiterbildungsangebot vor / Veranstaltung am 27. Januar 2016

(PresseBox) - Laut aktuellem Pflegeheim Rating Report müssen bis 2030 etwa 321.000 neue stationäre Pflegeplätze aufgebaut werden. Vor allem die geburtenstarken Jahrgänge stellen den Pflegemarkt vor neue Herausforderungen und schaffen vermehrt Bedarf an qualifiziertem Personal. Der Hochschul-Campus der TÜV Rheinland Akademie, der seit Jahresanfang jetzt auch in Magdeburg Weiterbildungen für den Gesundheits- und Pflegebereich anbietet, informiert auf dem ersten Magdeburger Pflegetag am 27. Januar zum Thema. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr und findet in der Otto-von-Guericke-Straße 34 a statt.
Offene Veranstaltung mit vielen Highlights
Eingeladen sind sowohl Vertreter von Unternehmen und Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Pflegewesen als auch Interessenten, die die erstklassigen Jobchancen dieser Branche nutzen und sich über entsprechende berufsbegleitende Weiterbildungen informieren möchten. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenlos. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Vortrag der bekannten Magdeburger Expertin Dr. Carola Zemlin zum Diabetischen-Fuß-Syndrom sowie eine Fachausstellung.
Vielfältiges Weiterbildungsangebot
Darüber hinaus stellen die Experten den TÜV Rheinland Hochschul-Campus vor und erläutern die vielfältigen Weiterbildungsangebote des Instituts. Dazu gehören beispielsweise die Studiengänge zum Wundexperten® (ICW), zur Medizinischen Kodierfachkraft (TÜV), zum Pflegesachverständigen (TÜV) inklusive Fachkraft für Pflegebedürftigkeit (TÜV), zum Pflegeberater nach § 7a SGB XI sowie zum Praxisanleiter (TÜV) in der Pflegeausbildung. Der Bildungsträger bittet alle Interessierten um telefonische Anmeldung unter Tel. 0391 / 818 6375 bis zum 17.Januar. Unter dieser Telefonnummer gibt es auch weitere Infos rund um die Veranstaltung und zum Weiterbildungsprogramm des Hochschul-Campus.
Weitere Informationen auch unter www.tuv.com/hochschul-campus.





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  SAP-Lizenzmanagement Winterkurs - Probestudium für lateinamerikanische Schüler an der TU Ilmenau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306211
Anzahl Zeichen: 2985

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Magdeburger Pflegetag: Fachkräftemangel bietet erstklassige Jobchancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heimwerker: Nur geprüftes und sicheres Werkzeug nutzen ...

Selbermachen liegt im Trend. Mehr als 93 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Umfrage gaben an, schon einmal ein Do-it-yourself-Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Häufig kommen dabei Bohrmaschine, Winkelschleifer oder Kreissäge zum Einsatz. Dam ...

22. Breitband-Forum bei TÜV Rheinland ...

TÜV Rheinland und die deutsche ict + medienakademie veranstalten am 6. Dezember 2017 das 22. Breitband-Forum. Experten aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren, wie Deutschland den Weg zur Gigabit-Gesellschaft erfolgreich beschreiten kann. ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland