PresseKat - 10. Aachener Technologie- und Innovationsmanagement-Tagung, 28.09.2016 - 29.09.2016

10. Aachener Technologie- und Innovationsmanagement-Tagung, 28.09.2016 - 29.09.2016

ID: 1305846

(firmenpresse) - Technologien haben einen wesentlichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Sie stellen strategische Unternehmensressourcen dar und sind der Schlüssel zu Produkt- und Prozessinnovationen. Werden ihre Entwicklungspotenziale allerdings nicht rechtzeitig erkannt oder falsch ausgeschöpft, ist die zukünftige Erfolgsposition eines Unternehmens schnell gefährdet. Ein Erfolgsfaktor ist es demnach, Chancen und Risiken technologischer Entwicklungen schnell zu erkennen und richtig einzuordnen.
Ein durchdachtes Technologiemanagement ist heute kein Luxus mehr, sondern ein Muss! Kernaufgabe des Technologiemanagements ist es, die für aktuelle und zukünftige Leistungen benötigten Technologien (Produkt-, Produktions- und Materialtechnologien) zum richtigen Zeitpunkt und zu angemessenen Kosten bereitzustellen. Themen wie Technologiefrüherkennung, Technologiestrategie, Technologieplanung und -bewertung sowie Technologieeinkauf müssen mit passenden Prozessen und Strukturen untermauert werden, um ein zielgerichtetes Technologiemanagement zu erzielen. Sein volles Potenzial entfaltet das Technologiemanagement, wenn es sinnvoll in der Prozesslandschaft und Kultur eines Unternehmens verankert ist.
Das Fraunhofer IPT richtet 2016 zum zehnten Mal die Aachener Technologie- und Innovationsmanagement-Tagung aus. In einer zweitägigen Veranstaltung wird praxisnah vorgestellt, wie Unternehmen ihr Technologiemanagement
effizient und effektiv gestalten. Technologiemanagement wird am Beispiel erfolgreicher Unternehmen verdeutlicht sowie die unternehmensspezifische Gestaltung von Prozessen und Methoden diskutiert. Neben Referenten aus Industrie, Wissenschaft und Beratung kommen bei der Tagung auch die Teilnehmer zu Wort: Zwischen den Vorträgen zu aktuellen Themenstellungen und Trends des Technologiemanagements besteht die Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch.

Veranstaltungsort:

Manfred-Weck-Haus
Steinbachstr. 19
52074 Aachen



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WZLforum gGmbH

Steinbachstr. 25
52074 Aachen

Tel +49 241 80 23614
Fax +49 241 80 22575
info(at)wzlforum.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozess- und Zustandsüberwachung für die Fertigung von Turbomaschinen, 28.09.2016 - 29.09.2016 Angewandte Industrie 4.0 im Werkzeugbau, 29.09.2016
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 07.01.2016 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305846
Anzahl Zeichen: 2014

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.01.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10. Aachener Technologie- und Innovationsmanagement-Tagung, 28.09.2016 - 29.09.2016 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WZLforum gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lean Innovation, 13.12.2016 - 14.12.2016 ...

Erfolgreiches Innovations- und Entwicklungsmanagement gewinnt vor dem Hintergrund des zunehmenden globalen Wettbewerbs immer mehr an Gewicht. Erfolgsentscheidend ist es hierbei, echte Produktdifferenzierung bei möglichst reduziertem Ressourceneinsat ...

Top Executive Seminar Lean Innovation, 07.12.2016 - 09.12.2016 ...

Der Lean Innovation-Ansatz beschreibt mit vier Leitsätzen und zwölf Prinzipien die entscheidenden Handlungsfelder, um die Innovationsprozesse in einem wertorientierten Unternehmen – dem „Lean Enterprise“ – zu gestalten. Der Spannungsbogen d ...

Alle Meldungen von WZLforum gGmbH