PresseKat - NABU-Zahl des Monats: 17 Tonnen Müll aus Nord- und Ostsee

NABU-Zahl des Monats: 17 Tonnen Müll aus Nord- und Ostsee

ID: 1305373

NABU-Zahl des Monats: 17 Tonnen Müll aus Nord- und Ostsee

(pressrelations) - reiche Fishing for Litter-Bilanz


17 Tonnen Müll haben deutsche Fischer bis Ende 2015 aus Nord- und Ostsee gezogen. Über 75 Prozent der gefischten Abfälle bestehen dabei aus Kunststoff. Folien, Verpackungen, Kanister, altes Tauwerk und Reste von Fischernetzen gehören zu den häufigsten Fundstücken.

Im Jahr 2011 gab der NABU gemeinsam mit regionalen Partnern den Startschuss der in Deutschland einmaligen Initiative Fishing for Litter. Seitdem wächst die Zahl beteiligter Häfen und Fischer, die Müll aus dem Meer sammeln und entsorgen, stetig an. Heute unterstützen auch die Küstenländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein den weiteren Ausbau.

Die Fischer erhalten kostenlose Sammelsäcke und in den Häfen stehen große Container zur Müllentsorgung bereit. Die gefischten Abfälle werden aufwendig sortiert und auf ihre Zusammensetzung und Herkunft untersucht. Fishing for Litter ist eine zentrale Maßnahme gegen die Vermüllung der Meere und zeigt wie sich Fischerei und Naturschutz gemeinsam für eine saubere Meeresumwelt einsetzen können.

Mehr Informationen unter: www.nabu.de/fishingforlitter


Für Rückfragen:

NABU-Pressestelle,
Tel. 030-284984-1510, -1952, -1958,
E-Mail: presse(at)NABU.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

NABU-Pressestelle,
Tel. 030-284984-1510, -1952, -1958,
E-Mail: presse(at)NABU.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Migrationsbericht 2014: Zahl der Zuzüge und der Fortzüge gestiegen Das Ostland-Protokoll ? ein spektakuläres Krimispektakel inszeniert alternative Historie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.01.2016 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305373
Anzahl Zeichen: 1578

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU-Zahl des Monats: 17 Tonnen Müll aus Nord- und Ostsee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturschutzbund Deutschland e.V NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Naturschutzbund Deutschland e.V NABU