Die 1000-jährige Salzhandelsroute bietet erlebnisreiche Wanderungen
(firmenpresse) - Der durch den Bayerischen Wald verlaufende Salzhandelsweg „Der Goldene Steig“ wurde vor 1000 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Er verband damals Bayern und Böhmen und tut es auch 2010, wenn ein gemeinsames deutsch - tschechisches Jubiläumsjahr mit vielen Veranstaltungen stattfindet.
Im Mittelalter war Salz eine Kostbarkeit, es galt als das „weiße Gold“. Der Salzhandelsweg von Passau aus war die wichtigste Salzroute des Mittelalters, die in drei Zweigen bis Prachatice, Vimperk und Kaŝperské Hory in Böhmen führte. Die sogenannten Säumer transportierten mit ihren Saumpferden das Salz und andere Lebensmittel über die schmalen Waldpfade des Bayerischen und Böhmischen Walds. Es herrschte ein reger Betrieb und viele Orte verdanken dem Goldenen Steig Entstehung und Aufschwung. In seiner Blütezeit im 14. bis 16. Jahrhundert schuf der Handel auf dieser Route so viele Einkommensmöglichkeiten, dass sie zum Namen „Goldener Steig“ kam. Erst die Einfuhr von Salz aus dem Salzkammergut über Linz nach Budweis beendete 1706 den Salzhandel auf dem Goldenen Steig.
Wer möchte, kann entlang von vier mit dem Säumersymbol markierten Routen auf den Spuren der alten Handelswege wandern – und gerne auch seinen Hund mitnehmen. Entlang der Wege warten zahlreiche Informationstafeln. Eine der Touren führt von Philippsreut nach Vimperk und ist 27 Kilometer lang.
Den Goldenen Steig erwandern und ein paar Tage Urlaub einplanen – dafür bietet sich das Landhotel Haus Waldeck in Mitterfirmiansreut an, einem Teilort der Gemeinde Philippsreut. Das Drei Sterne Komfort – Haus hat viele Stammgäste dank seiner persönlichen Atmosphäre. Speziell Hundefreunde schätzen das Landhotel, weil die Vierbeiner hier ausdrücklich willkommen sind. Das Landhotel Haus Waldeck ist für Hundehalter gut gerüstet. Es befindet sich am ruhigen Ortsende, gleich hinterm Haus erstreckt sich ein 600 Quadratmeter großer Hundeplatz mit Turnier-Agility-Geräten. Die nahen Wiesen, Wälder und Wanderwege sind ideal für den kurzen Auslauf, den mittleren Spaziergang oder die lange Wanderung mit dem Hund.
Im Hotel haben Gäste die Möglichkeit, ihre Hunde im Zimmer oder in einem der 12 tiergerechten Zwinger (mit Licht, im Sommer mit fließend Wasser) unterzubringen.
Auf Wunsch werden auch Hundebetten und Fressnapf-Garnituren gestellt.
In Bayern, am Nationalpark Bayerischer Wald bieten wir Ihnen das Außergewöhnliche, mit einem unvergleichlichen Ausblick über die wild- romantischen Wälder in der Nähe zur Tschechei einem Wellnessbereich mit Saunen, Hallenbad, Whirlpool und Solarium sowie Massagen und viele weitere Anwendungen. Genießen Sie die Annehmlichkeiten verschiedener Aufenthaltsräume, einem Tischtennis- und Billardraum, einem Kinderspielzimmer, einem Kinderspielplatz einem Hundeplatz und vielem mehr. Erleben Sie einfach einen unbeschwerten und abwechslungsreichen Urlaub mit Hund.
Haus Waldeck
Familie Koch
Alzenbergstraße 9
94158 Philippsreut
Tel.: 08557/729
Fax: 08557/739
Haus-Waldeck(at)web.de
Haus Waldeck
Familie Koch
Alzenbergstraße 9
94158 Philippsreut
Tel.: 08557/729
Fax: 08557/739
Haus-Waldeck(at)web.de