PresseKat - Chinesen importieren "made in East-Germany"- Elektroheizungen

Chinesen importieren "made in East-Germany"- Elektroheizungen

ID: 1304905

Feinstaub - Peking verbietet Kohleöfen zum 1.1.2016
Chinesen importieren nun deutsche Elektroheizungen (Aeroflow) der Thermotec AG

(firmenpresse) - Thermotec AG: 4.1.16

Viele Städte leiden in China unter der Feinstaubbelastung. Deshalb gibt es für Peking zum 1.1.2016 ein Kohleofen-Verbot in der Innenstadt. Die beste Alternative sind Elektroheizungen, wie z.B. die von Thermotec AG. Unternehmens-Visionär Sebastian Heidrich rollt ab 2016 den chinesischen Markt auf. Die Thermotec AG wird in jeder chinesischen Provinz Händler betreuen, die dezentral Heizungen aus Sachsen in ganz China verkaufen werden.

Shanghai wächst und zentral gelegen entsteht der moderne neue Stadtteil "Lujiazui Elite City (LJZ)". Modern, teuer, in Chrome und Marmor. Bereits über 650 Wohneinheiten wurden hier in Shanghai mit elektrischen Heizkörpern der Firma Thermotec AG ausgestattet werden. In 2016 werden über 2000 chinesische Wohnungen in LJZ mit Aeroflow, den elektrischen Heizkörpern aus Sachsen, erwärmt werden.
In China ist das Heizen mit Strom sehr beliebt. Viele Häuser verfügen über Klimaanlagen, die auch heizen können. Natürlich ist die Schamottesteinwärme des elektrischen Kompaktkachelofens von Aeroflow viel angenehmer. Das haben auch die Chinesen verstanden und importieren fleissig die Heizungen aus dem Osten Deutschlands.

Warum kaufen die Chinesen Ihre elektrischen Heizungen in Deutschland?
Kompaktkachelöfen made in Germany sind langlebig und halten, was sie versprechen. Aufgrund des milderen Klimas gibt es in China kaum Zentralheizungen. China ist ein großes Land. Ein Gasnetz zum Heizen zu verlegen oder Heizöl durch ganz China zu transportieren lohnt sich finanziell nicht. Aber aufgrund der gestiegenen Ansprüche wünscht sich mancher Chinese auch an kühleren Tagen eine konstante Wohlfühlwärme. Wohlfühlen ist der neue Trend in der entstehenden Wohlstandsgesellschaft, der erst durch den wachsenden Reichtum möglich wurde. Hier kommt der Heizungsproduzent aus Sachsen ins Spiel. Die Investition in die langlebigen deutschen Elektroheizungen lohnt sich für die Chinesen: Ohne weitere Kosten können die Chinesen die Heizung in Betrieb nehmen. An die Steckdose anschließen, fertig. Und schon lässt sich die Komforttemperatur in der Wohnung auch per Funk regulieren.




Die ostsächsische Thermotec AG hat die Produktion ihrer Elektroheizungen in zehn Jahren verzehnfacht. Thermotec AG exportiert weltweit in Länder mit milderem Klima, denn hier gibt es traditionell keine Zentralheizung: Hauptabnehmer sind Spanien, Südfrankreich, Italien, England und nun China.

Thermotec AG verfügt in Ost-Sachsen, Vierkirchen, über ein 51.000 qm2 großes Betriebsgelände mit über 5000 qm2 Büro-Lager und Produktionshallen.

Mehr Fotos aus China über die Firmenwebsite www.thermotec.ag

Kontakt:
Thermotec AG
Arnsdorf 26
02894 Vierkirchen
Deutschland
Telefon: +49(0)3 58 27 78 93 30
Vorstand: Sebastian Heidrich
Aufsichtsratsvorsitzender: Bert Belusa

Telefon: +49(0)3 58 27 78 93 30
Telefax: +49(0)3 58 27 78 93 444
E-Mail: presse(at)thermotec.ag

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Thermotec AG aus Sachsen produziert erfolgreich Elektroheizungen (den kompakten elektrischen Kachelofen AEROFLOW mit Schamottestein) sowie LED Lampen.
Thermotec AG verfügt in Ost-Sachsen, Vierkirchen, über ein 51.000 qm2 großes Betriebsgelände mit über 5000 qm2 Büro-Lager und Produktionshallen. Der Umsatz konnte in 10 Jahren verzehnfacht werden.



Leseranfragen:

Zum Alten Gericht 14, 53902 Bad Münstereifel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden   Ausblick 2016: Shoppen im virtuellen Raum mit Oculus Rift und kaufDA
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.01.2016 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304905
Anzahl Zeichen: 3221

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Su Luehrig
Stadt:

Vierkirchen


Telefon: 01772193719

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinesen importieren "made in East-Germany"- Elektroheizungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thermotec AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Made in East-Germany" als Exportschlager ...

2015 wird Sebastian Heidrich als Vorstand der Thermotec AG mit dem dritten Wirtschaftspreis des Allgemeinen Unternehmerverbandes Görlitz und Umgebung e.V. geehrt. Er wird als Ausnahme-Unternehmer und Visionär mit Durchhaltevermögen ausgezeichnet, ...

Alle Meldungen von Thermotec AG