Einladung zur Pressekonferenz: "Die Zukunft der Familie" Vorstellung der repräsentativen Studie von forsa im Auftrag der Zeitschrift ELTERN
(ots) - Romantische Zukunftspläne - und ein klarer Blick
für die Realität. Klare Präferenzen fürs Leben - und die Sorge, dass
der Staat etwas ganz anderes mit ihnen vor hat - 18- bis 30-jährige
beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Familie.
Die Zeitschrift ELTERN hat das Meinungsforschungsinstitut forsa
mit einer repräsentativen Studie beauftragt, für die 1.061 Frauen und
Männer mit und ohne Kinder unter anderem zu folgenden Schwerpunkten
befragt wurden:
Wie intensiv wünschen sich junge Leute Kinder - und wann wollen
sie sie bekommen? Kindererziehung und Beruf - wie geht das künftig
zusammen? Wie wird die Arbeitsteilung von Eltern aussehen? Social
Freezing, Adoption, Samenspende oder Leihmutterschaft - wie werden
Paare sich in Zukunft ihren Kinderwunsch erfüllen? Welche
Voraussetzungen für ein Familienleben wünschen sich die Menschen von
der Politik und ihrem sozialen Umfeld?
Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Pressekonferenz von
Marie-Luise Lewicki, Chefredakteurin ELTERN, und Peter Matuschek,
Leiter der Politik- und Sozialforschung bei forsa, am Montag, 11.
Januar 2016, 11.00 Uhr im Tagungszentrum der Bundespressekonferenz in
Berlin vorgestellt.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten um Akkreditierung per
Antwortfax oder per E-Mail bis zum Mittwoch, 6. Januar 2016 an:
haesler.isabelle(at)guj.de.
Pressekontakt:
Isabelle Haesler
PR/Kommunikation Gruner + Jahr "Family"
Telefon +49 (0) 40 3703-3706
Telefax +49 (0) 40 3703-17-3706
E-Mail haesler.isabelle(at)guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2016 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304695
Anzahl Zeichen: 1740
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Einladung zur Pressekonferenz: "Die Zukunft der Familie" Vorstellung der repräsentativen Studie von forsa im Auftrag der Zeitschrift ELTERN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, ELTERN
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Beltz kinderkinder, die gemeinsam mit
ELTERN und ELTERN family herausgegebene Ratgeberreihe geht mit vier
Neuerscheinungen in die zweite Runde. In der ersten Staffel ging es
um das Thema Schule. Diesmal dreht sich alles um Geburt, Baby und
Kleink ...
15. September 2010 - Unterstützen, fördern,
verwöhnen - in jüngster Zeit ist eine große gesellschaftliche Debatte
darüber entstanden, ob Mütter und Väter in Deutschland vielleicht zu
viel für ihre Kinder tun. Die Zeitschrift ELTERN widmet ...
15. September 2010 - Werdende Väter trifft man
heute im Kreißsaal genauso häufig wie Ärzte und Hebammen. Allerdings
sind sie deutlich weniger hilfreich, als wir jahrelang dachten. Dies
zeigen aktuelle Studien. Dennoch sollten Männer auch in Z ...