(ots) - Kein Eiskratzen, keine Startschwierigkeiten, kein
Frieren, kein Frust: Garagenparker haben es im Winter besonders gut.
Wer eine Betonfertiggarage hat, kann sich zudem über ein angenehmes
Raumklima freuen.
"Der massive Baustoff Beton reagiert sehr träge auf
Temperaturschwankungen", so Matthäus Moser von der Fachvereinigung
Betonfertiggaragen e. V., "sogar bei extremer Kälte oder Hitze
erzielt die Betonfertiggarage daher eine hervorragende
Klima-Ausgleichswirkung".
Tipps zum Umgang mit Schmelzwasser
Auch wenn man die Garage im Winter am liebsten nur geschlossen
halten möchte, um die Innentemperatur nicht zu stark abzusenken - bei
nass-kalter Witterung ist das regelmäßige Lüften umso wichtiger. Denn
mit dem Auto bringt man zwangsläufig immer wieder Regen- oder
Schmelzwasser in die Garage, das sich auf dem Boden und als Kondensat
in der Luft, an der Decke und an den Wänden sammelt.
Man kann nur versuchen, die Feuchtigkeitszufuhr von vorneherein so
gering wie möglich zu halten, indem man das Auto vor der Fahrt in die
Garage grob von Schnee und Eis befreit, vor allem die Radkästen. Ein
Rest Feuchtigkeit bleibt jedoch immer - da hilft dann nur, diese mit
einem regelmäßigen Luftwechsel aus der Garage hinauszubefördern. Am
besten mit Stoßlüften mehrmals am Tag bei komplett geöffnetem Tor und
ggf. Fenster.
Automatischer Luftwechsel in der Betonfertiggarage
"Das Problem am richtigen Lüftungsverhalten ist, dass man ja meist
Besseres zu tun hat, als sich permanent um die Garage Gedanken zu
machen", sagt Moser, "Deshalb bauen unsere Hersteller Garagen, die
'mitdenken' - mit Lüftungsöffnungen in der Rückwand und einem
Lüftungsspalt zwischen Torblatt und Garagenboden. Das sorgt für einen
ständigen Luftwechsel, ganz automatisch. Die Öffnungen müssen
allerdings vollständig freigehalten werden, damit sie funktionieren.
Im Falle einer Unmöglichkeit von Lüftungsöffnungen, wie bei einer
direkten Angrenzung an andere Gebäude, wäre alternativ der Einbau von
Deckenlüftern möglich. Bei stärkerem Feuchtigkeitsaufkommen sollte
die Betonfertiggarage zusätzlich gelüftet werden".
Welche Vorzüge eine Betonfertiggarage sonst noch bietet, können
Interessierte interaktiv auf dem iPad erfahren - mit der Garagen-App
"FB Magazin" der Fachvereinigung Betonfertiggaragen e. V., die als
Gratisdownload im App Store erhältlich ist.
Mehr Informationen unter www.betonfertiggaragen.de
Pressekontakt:
Stiehl/Over GmbH
Tanja Wesner
+49.541.3584825
tw(at)stiehlover.com