PresseKat - TÜV Rheinland Siegel „Geprüfte Kundenzufriedenheit“ - TÜV Rheinland und SKOPOS Marktforschung

TÜV Rheinland Siegel „Geprüfte Kundenzufriedenheit“ - TÜV Rheinland und SKOPOS Marktforschungsinstitut kooperieren

ID: 130159

TÜV Rheinland hat mit dem renommierten Institut für Markt- und Kommunikationsforschung SKOPOS bei der Zertifizierung von Kundenzufriedenheit eine verstärkte Zusammenarbeit vereinbart. Interessierte Unternehmen können zukünftig ihre beim SKOPOS Institut in Auftrag gegebenen Kundenzufriedenheitsanalysen mit einer Zertifizierung durch TÜV Rheinland kombinieren.

(firmenpresse) - Kundenzufriedenheit ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein Unternehmen. Wie aber kann ein Unternehmen seine gute Serviceleistung nachweisen? Von TÜV Rheinland mit „Geprüfte Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnete Unternehmen verfügen über ein Qualitätssignet, welches nicht nur ihre Kundenorientierung dokumentiert, sondern mit welchem sie dies prägnant und gezielt kommunizieren können. Grundlage des TÜV Rheinland Zertifizierungskonzepts ist die Ermittlung der Kundenzufriedenheit mittels einer repräsentativen Kundenbefragung. Das Prüfzeichen kann sowohl für Produkte als auch für Dienstleistungen, bzw. einzelne Produkt- und Dienstleistungsmerkmale vergeben werden.

Mit TÜV Rheinland und dem SKOPOS Institut finden sich zwei starke Partner mit langjähriger Erfahrung. Die Bewertung des Service durch TÜV Rheinland steht für Kompetenz und Neutralität; SKOPOS verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Durchführung von Kundenzufriedenheitsanalysen.
Konkret gestaltet sich die Zusammenarbeit folgendermaßen:
Die von TÜV Rheinland vorgeschriebenen Zertifizierungskriterien wie z.B. Zuverlässigkeit, Kompetenz und Gesamtzufriedenheit werden von SKOPOS bei der Entwicklung des individuellen Studiendesigns direkt berücksichtigt. TÜV Rheinland wertet die Ergebnisse aus und vergibt bei Erfüllung der festgelegten Kriterien und je nach Qualität der Ergebnisse ein Zertifikat, das die Genehmigung zum Führen des Prüfzeichens beinhaltet.

Weitere Informationen zum Signet können auf der Internetseite www.tuvdotcom.com von TÜV Rheinland nach Eingabe der ID 888 abgerufen werden.

TÃœV Rheinland Signet - Vielseitiger Nutzen
Die Vorteile einer von TÜV Rheinland „ausgezeichneten“ Kundenzufriedenheit liegen auf der Hand: Mit der Analyse der Servicequalität ermittelt das Unternehmen, ob bzw. wo noch Optimierungspotential besteht. Eine gute Produkt- und Serviceleistung wird im Signet visualisiert, dabei gewährleistet die Prüfung durch TÜV Rheinland eine unabhängige Bewertung. Das Signet ist werbewirksam zur Kundenbindung und Neukundengewinnung einsetzbar und bietet so einen klaren Wettbewerbsvorteil. Und - nicht zu unterschätzen - unternehmensintern steht das Siegel für die Anerkennung von guten Mitarbeiterleistungen und motiviert zu weiterhin ausgezeichneter Leistung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Ihr SKOPOS Kontakt für weitere Informationen:
SKOPOS
Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & CO. KG
Dipl.-Kfm. Torsten Bischoffstrate
Senior Research Manager
Tel: +49 (0) 2233 9988-0
torsten.bischoffstrate(at)skopos.de

Ihr TÜV Rheinland Kontakt für weitere Informationen.
TÃœV Rheinland Kraftfahrt GmbH
Dr. Frank Schierge
Leiter Innovations-und Marktforschung
Tel.: 0221 –806 –1925
frank.schierge(at)de.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Bonussystem Punkte in Flensburg abbauen
	Das Jahr neigt sich dem Ende - wichtige Urteile zur Kfz-Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: SKOPOS
Datum: 26.10.2009 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland Siegel „Geprüfte Kundenzufriedenheit“ - TÜV Rheinland und SKOPOS Marktforschungsinstitut kooperieren "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKOPOS Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fußball – wahre Leidenschaft ...

Kein Weg zu weit Fans im ganzen Land sind bereit, weite und ausgedehnte Reisen zu unternehmen, um ihren Verein zu unterstützen. Der durchschnittliche Fußballfan lebt 90 Meilen von seinem Verein entfernt. Trotzdem geht ein Drittel der Fans mindeste ...

Mitarbeiterführung in der Krise ...

Arbeitsplatz und Arbeitsklima - von der Krise betroffen Die Krise ist für den Großteil der Befragten noch längst nicht vorbei: Nur 20% gehen davon aus, dass der Tiefpunkt der Krise in ihrem Unternehmen bereits erreicht wurde und es wieder bergauf ...

Alle Meldungen von SKOPOS Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG