Abfallverbrennungsanlagen
(PresseBox) - Zum 1. Januar 2016 treten neue Anforderungen für den Betrieb von AbfallÂverbrennungsanlagen in Kraft, die in den Geltungsbereich der 17. Bundes-ImmissionsÂschutzÂverordnung (BImSchV) fallen. Zusätzlich zu den Emissionen müssen in Zukunft auch die Verbrennungsbedingungen in den Anlagen kontinuierlich überwacht werden.
?Durch optimale Verbrennungsbedingungen reduzieren sich die im Verbrennungsprozess entstehenden Schadstoffe, die damit der Umwelt nachhaltig entzogen sind?, sagt Gaylord Höß vom Prüflaboratorium Emissionsmessungen/KalibrierunÂgen der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Aus diesem Grund fordert die 17. BImSchV eine kontinuierliche Messung der Mindesttemperatur des Verbrennungsprozesses und eine jährliche Funktionsprüfung aller Messeinrichtungen, die für die Kontrolle der VerbrennungsÂbedingungen genutzt werden. ?Zudem müssen diese Messeinrichtungen alle drei Jahre kalibriert werden?, so Gaylord Höß. Diese Anforderungen gelten ab dem 1. Januar 2016.
Die Experten von TÜV SÜD Industrie Service unterstützen die Anlagenbetreiber mit modernsten und flexiblen Messeinrichtungen bei der Kalibrierung von Messystemen zur kontinuierlichen Registrierung und Überwachung der Verbrennungstemperatur. Die Leistungen umfassen die Erstellung eines anlagenspezifischen Prüfplanes, die Durchführung und Begleitung der Messungen vor Ort sowie die Zusammenfassung und Dokumentation der Ergebnisse in einem Prüfbericht. Bei Bedarf unterstützen die Experten die Betreiber bei der Umsetzung des Überwachungskonzeptes und dem Einbau bzw. der Anordnung der Messstutzen in den Messebenen.
Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de/is
Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Das Unternehmen mit Sitz in München ist inzwischen an über 800 Standorten weltweit vertreten. TÜV SÜD beschäftigt mehr als 22.000 Experten aus den verschiedensten Fachdisziplinen. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und Fachkenntnis mit wertvollen Informationen. TÜV SÜD möchte seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum unterstützen und so Effizienz steigern, Kosten senken und Risiken beherrschbar machen. www.tuev-sued.de
Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Das Unternehmen mit Sitz in München ist inzwischen an über 800 Standorten weltweit vertreten. TÜV SÜD beschäftigt mehr als 22.000 Experten aus den verschiedensten Fachdisziplinen. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und Fachkenntnis mit wertvollen Informationen. TÜV SÜD möchte seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum unterstützen und so Effizienz steigern, Kosten senken und Risiken beherrschbar machen. www.tuev-sued.de