PresseKat - Aschaffenburger Studierende on tour in Heilbronn-Franken

Aschaffenburger Studierende on tour in Heilbronn-Franken

ID: 1300832

JOBTOURS Heilbronn-Franken / Angehende Elektrotechniker und Wirtschaftsingenieure schnuppern bei Würth Elektronik, Bürkert, KSPG, OPTIMA und ERSA in Arbeitswelt hinein

(PresseBox) - Viele neue Eindrücke konnten 22 Studierenden und ihr Professor von der Hochschule Aschaffenburg während der dreitägigen Exkursion in der Region Heilbronn-Franken sammeln. Vom 9. bis 11. Dezember war die Gruppe mit den Mitarbeitern der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) unterwegs um attraktive Arbeitgeber und die Region kennenzulernen.
Um aufzeigen, wie es sich in der Region Heilbronn-Franken lebt und arbeitet, organisiert die WHF für Studierende und Hochschulvertreter regelmäßig Exkursionen. ?Die Exkursionen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Fachkräfteaktivitäten. Studierende lernen dabei zukünftige Arbeitgeber, deren Unternehmenskultur und Personalverantwortliche kennen. Die Unternehmen wiederrum können potenzielle Kandidaten direkt rekrutieren und einen bleibenden Eindruck hinterlassen?, sagt Dr. Andreas Schumm, Geschäftsführer der WHF.
Unternehmen punkten ? die Region natürlich auch
Im Vordergrund der Exkursion stehen die Unternehmensbesuche. ?Natürlich organisieren wir für die Studierenden aber auch ein ansprechendes Rahmenprogramm um auch die Region richtig kennenzulernen?, so Heike Rechkemmer von der WHF. Stadtführungen, Museumsbesuche, zünftige Besenbesuche oder ein gemeinsamer Gang über den Weihnachtsmarkt sind nur einige Beispiele.
Programm
Während des Mittagessens bei der KSPG AG in Neckarsulm unterhalten sich die Studierenden ausgiebig mit den Mitarbeitern der WHF. ?Ein toller erster Tag war das gestern bei Würth Elektronik und Bürkert?, berichtet ein Student. ?Die Region ist wirklich überraschend ? eine tolle Landschaft und Unternehmen so weit das Auge reicht?, sagt ein Anderer. Nachdem man sich ausgiebig gestärkt hatte, ging es weiter nach Schwäbisch Hall zur OPTIMA consumer GmbH. Der letzte Exkursionstag fand in Wertheim bei der ERSA GmbH statt. Hier trafen die Studierenden auch den städtischen Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim, der den Standort Wertheim ausführlich vorstellte.




JOBTOURS Heilbronn-Franken - 2015
Neben dem jährlich stattfindenden internationalen Hochschullehrer- und Professorentreffen organisierte die WHF im Jahr 2015 drei Exkursionen. Für das Frühjahr 2016 steht bereits schon die erste Exkursion mit der Hochschule Trier fest.
Heilbronn-Franken ONTOUR - 2016
Neben der Organisation von Exkursionen ist die WHF verstärkt auf Karrieremessen vertreten. Für das erste Halbjahr 2016 stehen bereits sieben Hochschul- und Karrieremessen auf dem Programm. Im Sinne der Wirtschaftsförderung bietet die WHF den hiesigen Unternehmen gegen einen geringen Kostenbetrag eine Standbeteiligung bei diesen Messen an. Dies ermöglicht auch kleinere und mittlere Unternehmen einen Messeauftritt.
Mehr zu unseren Programmen JOBTOURS Heilbronn-Franken und Heilbronn-Franken ONTOUR finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.heilbronn-franken.com/de/region-heilbronn-franken/ueber-die-whf/kooperationsmoeglichkeiten-mit-der-whf.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fortuna Wintergarten erweitert Mitarbeiter im Vertriebsbereich Katalanische Delegation und Fachkräfte in Heilbronn-Franken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2015 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300832
Anzahl Zeichen: 3372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aschaffenburger Studierende on tour in Heilbronn-Franken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktionswoche Willkommenskultur 2017 ...

Vom 21. bis 28. November 2017 veranstaltet das Welcome Center Heilbronn-Franken gemeinsam mit Kooperationspartnern die ?Aktionswoche Willkommenskultur 2017?. Zahlreiche Akteure der Region Heilbronn-Franken organisieren Veranstaltungen rund um das The ...

Verstehen, nachfragen, glaubwürdig handeln ...

Schnell wurde am gestrigen Abend in der Jagstmühle in Mulfingen klar, welche Bedeutung dem Wort ?verstehen? zukommt, wenn es um die Themen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting geht. Eindrucksvoll und informativ berichteten Alina Schrà ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH